Jahresschlußgottesdienst mit Geistl. Rat Pfarrer i. R. Wolfgang Scherbel
Weitere Eucharistiefeier im katholischen Seelsorgebereiche Lichtenfels-Obermain anlässlich „Silvester“ Jahresschlussgottesdienst am Donnerstag, den 31. Dezember 2020 mit Nasen- und Mundschutz in der Filialkirche „Maria-Königin-Kirche Neuensee“ abgehalten
(Wiederum Gottesdienst-Info, besonders für die Schwürbitzer Pfarrangehörigen, die wegen der Renovierung der Herz-Jesu Kirche nicht die Möglichkeit zu einem Gottesdienstbesuch hatten).
Hl. Messe mit Jahresschluss von Geistl. Rat Pfarrer i. R. Wolfgang Scherbel „Vieles hat sich im Jahr 2020 wegen Corona verändert“
Neuensee
Am Donnerstag, den 31. Dezember 2020 („Silvester“ Jahresschlussgottesdienst), fand in der Neuenseer Filialkirche „ Maria-Königin“ eine Eucharistiefeier mit Geistlichen Rat Pfarrer i. R. Wolfgang Scherbel statt. Pfarrer Scherbel stellte das abgelaufene Jahr mit all seinen Widrigkeiten „Corona“ in den Vordergrund. Den Orgelpart hatte erneut Angela Thiem inne und für eindrucksvolle Gesänge sorgte wiederum Melanie Fichtel. Mesner und Lektor Christoph Hofmann trug eine Lesung aus dem Brief des Hl. Apostel Paulus an die Galater „Bist Du auch Sohn, dann auch Erbe durch Gott“ vor. Pfarrer Scherbel verkündete aus dem heiligen Evangelium nach Lukas „Man gab ihm den Namen Jesu“. Der Geistliche stellte in seiner Predigt das außergewöhnliche Jahr 2020 heraus, welches nun mit dem Thema „Corona Pandemie“ zu Ende geht. Es wurde von den Worten „Abstand halten und Maskenschutz tragen“ geprägt. Alle hoffen nun auf den Impfstoff. So hatte sich das gesamte Miteinander verändert. Vieles davon auch im täglichen Leben und auch in der Kirche. Gab es schon vor dem Jahr der Pandemie viele leere Plätze in den Kirchen bzw. Gottesdiensten, so mussten sich die Kirchenverantwortlichen wegen der Corona mit noch mehr leeren Plätzen zufrieden geben. Da steht die Frage offen, ob es nach „Corona“ weiterhin so viele leere Plätze geben wird. Denn für viele Menschen hat sich dann wohl auch eine gewisse „Gewöhnung“ eingeschlichen. Pfarrer Scherbel erinnerte auch an die Missbrauchsfälle, wo nichts mehr schön geredet werden kann. Die Frage wird sich stellen, wie wohl das Jahr 2021 aussehen wird. Die Fürbitten trug Lektor Christoph Hofmann vor. Anschließend fand die Eucharistiefeier mit Pfarrer Scherbel statt. Die heilige Kommunion wurde ebenso von Pfarrer Scherbel unter den Hygiene-Vorschriften ausgeteilt. Zum Abschluss des Gottesdienstes sprach Pfarrer Scherbel Abschlussworte und dankte allen Kirchenverantwortlichen für die jeweiligen Dienste im abgelaufenen Jahr. Gleichzeitig gab Pfarrer Scherbel bekannt, dass im abgelaufenen Jahr innerhalb der Pfarrei Schwürbitz 38 Personen verstorben sind, davon 5 in Neuensee (ihrer wurde im Fürbitten-Gebet gedacht). Zum Ende des Gottesdienstes erteilte Pfarrer Scherbel den Schlußsegen.
Text und Fotos Horst Habermann (hh)