Zeige alle artikel

Pfarrbrief Herz-Jesu Schwürbitz für die Monate Juni und Juli 2020

5. Juni 2020

Herz Jesu Kirche beleuchtet 03.05.2020 hh (16)Auf ein  Wort…                      

Liebe Mitchristen!

Gott braucht Menschen

Vor einigen Jahren erschien in einer amerikanischen Zeitschrift folgende Annonce: „Gesucht werden: abenteuerbereite, harte Frauen und Männer für eine Expedition im äußersten Norden von Alaska. Geboten werden: Strapazen in Menge, wenig Geld und Komfort, dazu Gefahr für Leib und Leben.“

Hunderte meldeten sich und folgten dem Angebot.

Auch Gott sucht Menschen und wirbt um sie.

Gott braucht Menschen. Denn er hat sein Heilswerk uns Menschen anvertraut.

Gott ruft und sucht und braucht auch heute noch Menschen, die sich engagieren und in Dienst nehmen lassen. Menschen, die nichts scheuen, sondern alles wagen.

Die Annonce Gottes ist nie verstummt.

Und doch, liebe Mitchristen, Sie wissen es so gut wie ich, dass wir hierzulande bittere Erfahrungen machen:Immer mehr Pfarreien, die keinen eigenen Seelsorger mehr haben, immer größere pastorale Räume und Seelsorgebezirke.

Der Mangel wird immer spürbarer und dramatischer.

Was können wir tun? „Bittet um Arbeiter für die Ernte!“

Wir dürfen in dieser Hinsicht den Herrn kühn beim Wort nehmen.

Ich bin jedoch fest davon überzeugt: Die Annonce Gottes ist nicht verstummt.

Gott ruft und sucht und wirbt auch heute um Menschen, die sich ganz auf ihn einlassen, und sich von ihm in Dienst nehmen lassen.

Gefragt sind Frauen und Männer, die Zeugnis geben von der Hoffnung, die sie trägt, vom Vertrauen, das sie prägt, von der Sehnsucht, die sie bewegt, von Gott der zu uns steht und mit uns geht.

Gefragt sind Menschen, die erfüllt sind von der Sorge Christi um die Menschen und ihr Heil, Menschen, die bereit sind, ganz für Gott und ganz für die Menschen da zu sein.

Sicher, die Welt braucht Politiker und Bankiers; sie braucht Ärzte und Handwerker, sie braucht Wissenschaftler und Bauarbeiter; sie braucht Verkäuferinnen und Erzieherinnen.

Die Welt braucht aber auch Menschen, die nach der Seele des Menschen fragen, geistliche Menschen, die darauf achten, dass die Seelen nicht verdursten.

„Man kann“ nach einem berühmten Wort von Antoine de Saint Exupery

„nicht immer nur von Politik und Bilanzen, von Kühlschränken und Kreuzworträtseln leben.“

Der Mensch braucht mehr als Hallenbad und Trimm-dich-Pfad.

Gefragt sind Menschen, die aus den Bächen der Ewigkeit Schalen des Lichtes und des Lebens tragen, Menschen, die nicht für sich selber leben, sondern ganz Gott gehören und den Menschen, Hirten und Hirtinnen, Gefährten und Gefährtinnen des Leides und der Hoffnung, Menschen, erfüllt von einer letzten radikalen Leidenschaft für Gott und sein Reich. Gott braucht Menschen. Gott vertraut sein Heilswerk uns Menschen an.

Gott will durch Menschen zum Menschen kommen.

Um Menschen zu finden. Fragt, wer sie sind und was in ihnen lebt. Fragt, was sie denken und worunter sie leiden. Fragt und liebt sie. Seid nahe jedem, der uns braucht.

Wir sind gesendet, um Gott im Menschen zu finden.

Ihr Pfarrer Diter Glaeser


GOTTESDIENSTORDNUNG

Schwürbitz (S) – Neuensee (N) – Michelau (M) – Marktzeuln (MZ) – Hochstadt (HO)

Sommer 2020

13.06. – 26.07.2020

Sa.            13.06.   Hl. Antonius von Padua, Ordenspriester, Kirchenlehrer

MZ            17:00    Sonntagvorabendmesse Pfarrgottesdienst

HO            18:30    Eucharistiefeier  + Eduard Schmuck u. leb. u. + Angeh. / + Gerd u. Reinhard Herzog / + Ilse Bram / + Peter Klenner

So.            14.06.   11. Sonntag im Jahreskreis

N               08:30    Hl. Messe U Fichtel u. Fiedler u. Tochter Carola

S               10:00    Hl. Messe U Rudi Fischer z. Jhtg.

Di.             16.06.   Hl. Benno, Bischof von Meißen

HO            08:30    Hausfrauenmesse  + d. Fam. Renner

Mi.            17.06.

N               18:30    Hl. Messe

Do.            18.06.

MZ            18:30    Eucharistiefeier  + Johann Fischer z. Jhg., Kunigunda Fischer, Katharina u. Hermann Schindelmann

Fr.             19.06.   Heiligstes Herz Jesu

S               18.00    Rosenkranz U Ludmilla Schuberth

18:30    Trauergottesdienst U Ludmilla Schuberth

Sa.            20.06.   Unbeflecktes Herz Mariä

N               17:00    Hl. Messe + Albin Hofmann z. Jhtg., u. Eltern Sabine u. Stephan Amon

MZ            18:30    Eucharistiefeier + Scherbel, Suffa u. Wachter/ + Marie, Johann u. Andreas Bernhardt, Klaus Christ u. Annemarie Hornung

So.            21.06.   12. Sonntag im Jahreskreis

HO            08:30    Eucharistiefeier  + Johanna u. Josef Ebitsch, Tochter Renate u. Kathi Vogel / + Hans Giese u. Hans u. Margareta Schirner / + Eltern Hofmann u. Natterer u. Veronika Langhof z. Jhg. / + Peter Grünbeck z. Jhg. / + Else u. Hans Zethner

S               10:00    Festgottesdienst zum Patronatsfest Pfarrgottesdienst

Di.             23.06.

HO            08:30    Hausfrauenmesse  + Hildegard u. Annemarie Böhm u. Sr. Romalda u. Anneliese

Mi.            24.06.   Geburt des hl. Johannes des Täufers

N               18:00    Rosenkranz f. geistl. Berufe

N               18:30    Hl. Messe

Do.            25.06.

MZ            18:00    Rosenkranz um geistliche Berufe

18:30    Eucharistiefeier + Helmut Müller z. Jhg./+ Georg Hotzelt u. Ang.

Fr.             26.06.   Hl. Josefmaria Escrivá de Balaguer, Priester

S               18:00    Rosenkranz f. geistl. Berufe

18:30    Hl. Messe

Sa.            27.06.    Hl. Hemma von Gurk, Stifterin, hl. Cyrill v. Alexandrien, Bischof

HO            17:00    Eucharistiefeier  + Mechthild u. Peter Zethner / + Zeulner u. Ebentheuer / + Paul Pfadenhauer u. Schwiegereltern Georg u. Gunda Weigelt / + Eltern Leikeim, Alfred u. Manfred Geist u. Bruder Berthold

S               18:30    Hl. Messe Pfarrgottesdienst

So.            28.06.   13. Sonntag im Jahreskreis

N               08:30    Festgottesdienst zur Kirchweih  + Hans u. Cäcilia Hofmann u. Geschwister / + Robert u. Maria Ritzel, Pater Ferdinand Ritzel, Konrad Ritzel u. Hildegard Zwingmann

MZ            10:00    Dankgottesdienst zum 200-jährigen Bestehen der Schützengesellschaft Marktzeuln (der Festgottesdienst am Freischießenplatz kann leider nicht stattfinden)
+ Lorenz Denscheilmann / + Georg Fleischmann z. Jhg., Nikolaus, Maria u. Georg Sünkel / + Hans-Joachim u. Anna Palauneck u. Manfred Erdmann / + Barbara und Theo Zech und Ang. / + Otto Flieger u. Ang. Flieger, Franz u. Zipfel

Di.             30.06.   die ersten hl. Märtyrer der Stadt Rom

HO            08:30    Hausfrauenmesse  + H. H. Pfr. Baptist Schmitt, Harald Heymann u. Herbert Fischer

Mi.            01.07.

N               18:30    Hl. Messe

Do.            02.07.   Mariä Heimsuchung

MZ            18:30    Eucharistiefeier  + Johann u. Agnes Fleischmann u. Maria Fleischmann, Zettlitz / + Christine Förtsch u. Geschwister

Fr.             03.07.   Hl. Thomas, Apostel

S               18.00    Eucharistische Anbetung

18.30    Hl. Messe

Sa.            04.07.   Hl. Ulrich, hl. Elisabeth, Königin von Portugal

HO            14:00    Tauffeier für Aiyana Grundmann (Diakon Herbert Mayer)

MZ            17:00    Sonntagvorabendmesse + Hans Hotzelt z. Jhg. u. Ang.

S               18.30    Sonntagvorabendmesse  + d. Fam. Herrmann, Günther, Wagner u. Kunze/ + Markus Kohles z. Jhtg.

So.            05.07.   14. Sonntag im Jahreskreis

Kollekte für die Aufgaben des Papstes (Peterspfennig)

MZ    Die Wallfahrt kann leider nicht stattfinden. Im Gottesdienst in

Vierzehnheiligen wird der Wallfahrer und ihrer Anliegen besonders gedacht.

N               08:30    Hl. Messe zum 125-jährigen Jubiläum der Soldaten u. Reservisten Kameradschaft  + Wilfried Will z. Jhtg.

HO            10:00    Hl. Messe Pfarrgottesdienst

Di.             07.07.   Hl. Willibald, Bischof von Eichstätt, Glaubensbote

HO            08:30    Hausfrauenmesse

Mi.            08.07.   Hl. Kilian, Bischof von Würzburg, und Gefährten

N               18:30    Hl. Messe

Do.            09.07.   Hl. Augustinus Zhao Rong, Priester, u.Gef., Märtyrer in China

MZ            18:30    Eucharistiefeier  + Fam. Schmidt, Reuder u. Schramm

Fr.             10.07.   Hl. Knud, Märtyrer, hl. Erich, Märtyrer, hl. Olaf, König

S               18:30    Hl. Messe

Sa.            11.07.    Hl. Benedikt von Nursia, Schutzpatron Europas

N               17:00    Sonntagvorabendmesse U Werner Ender z. Jhtg. u. Angeh.

S               18:30    Sonntagvorabendmesse

So.            12.07.   15. Sonntag im Jahreskreis

Kollekte für das „Katholisches Bildungszentrum am Ob. Stephansberg e. V.“

HO            08:30    Eucharistiefeier  + Hans Giese u. Hans u. Margareta Schirner / + Thomas Schnapp u. Ang. / + Georg Gack u. Barbara u. Paul Gack / + d. Fam. Wufka, Peter Zeis u. Maria Bittel / + Georg, Werner u. Wolfgang Weberpals

MZ            10:00    In der Pfarrkirche: Dankgottesdienst zum 25-jährigen Bestehen des KIGA Marktzeuln  – Pfarrgottesdienst

Mo.           13.07.   Hl. Heinrich II. Kaiser und Bistumspatron

S               18:00    Fatima-Rosenkranz

Di.             14.07.   Hl. Kamillus von Lellis, Priester, Ordensgründer

HO            08:30    Hausfrauenmesse  + H. H. Pfr. Baptist Schmitt, Harald Heymann u. Herbert Fischer / + Hildegard u. Annemarie Böhm u. Sr. Romalda u. Anneliese

Mi.            15.07.   Hl. Bonaventura, Bischof,  hl. Gumbert Abtbischof

N               18:30    Hl. Messe

Do.            16.07.   Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel

MZ            18:30    Eucharistiefeier + Hans-Joachim Palauneck z. Jhg. u. Anna Palauneck

Sa.            18.07.

HO            17:00    Eucharistiefeier  + Georg u. Anni Fischer / + d. Fam. Brückner, Hofmann u. Brunner-Baumgärtner / Dankamt – f. leb. u. + d. Fam. Fischer u. Frankenberger / + Eduard Schmuck u. leb. u. + Angeh.

MZ            18:30    Eucharistiefeier + Helene u. Herbert Schmitt z. Jhg. / + Ottilie Neder z. Jhg. u. + Ang. / + Margareta u. Hans Eberth

So.            19.07.   16. Sonntag im Jahreskreis

N               08:30    Hl. Messe + Dorothea Scheumann z. Jhtg. u. Carola

                              Scheumann u. Margarete Hopfenmüller

S               10:00    Hl. Messe Pfarrgottesdienst

Mo.           20.07.   Hl. Margareta, Märtyrin, hl. Apollinaris, Bischof, Märtyrer

HO            19:30    Bibelkreis in den Pfarrräumen

Di.             21.07.   Hl. Laurentius v. Brindisi, Ordenspriester

HO            08:30    Hausfrauenmesse  + Mechthild u. Peter Zethner

Mi.            22.07.   Hl. Maria Magdalena

N               18:30    Hl. Messe

Do.            23.07.   Hl. Birgitta von Schweden, Schutzpatronin Europas

MZ            18:30    Eucharistiefeier  + Marga Klemenz z. Jhg.

Fr.             24.07.   Hl. Christophorus, Märtyrer in Kleinasien,

S               18:30    Hl. Messe

Sa.            25.07.   Hl. Jakobus, Apostel

S               17:00    Sonntagvorabendmesse mit Fahrzeugsegnung
Stiftsgottesdienst + Gertrud Zethner u. Geschwister

N               18:30    Pfarrgottesdienstmit Fahrzeugsegnung

So.            26.07.   17. Sonntag im Jahreskreis

Kollekte für die kirchliche Jugendpflege und -fürsorge

MZ            08:30    Eucharistiefeier mit Fahrzeugsegnung in der Marktstraße (auch Bobby Car, Fahrräder, Scooter, etc.)
++ Matthäus u. Johann Mahr u. Ang. / + Georg Ahles z. Jhg.u. Georgine Ahles

HO            10:00    Eucharistiefeier mit Fahrzeugsegnung(Alter Postparkplatz)
+ Hans u. Anna Brunner u. Angeh. / + Margarete Fenderl / + Dorothea Will z,. Jhg. u. Georg u. Lea-Marie Will / + Michael Hornung z. Jhg. u. Johann Hornung

 

 

 

Wir beten für unsere lieben Verstorbenen

Schwürbitz:      U Lisette Wich,  80 Jahre;  U Hannelore Lauterbach, 80 Jahre

U Hildegard Holzheimer, 69 Jahre; U Helgard Moch, 79 Jahre

U Monika Gick, 76 Jahre; U Margareta Ultsch, 85 Jahre

U Georg Schrepfer, 90 Jahre; U Lothar Böhm, 82 Jahre

U Eleonore Kreutzer, 94 Jahre; U Regina Dümlein, 86 Jahre

U Ludmilla Schuberth, 88 Jahre

Neuensee:        U Manfred Kraus, 72 Jahre

Hochstadt:        U Frieda Scherer, 95 Jahre;         U Edgar Fischer, Burgstall, 70 Jahre

U Gisela Holzmann, 83 Jahre

Marktzeuln:       U Christina Michel, 84 Jahre; U Wilhelm Schultes, 76 Jahre

U Silvana Backert, 66 Jahre; U Marianne Remuta, 83 Jahre

Durch die Taufe wurde in die Gemeinschaft der Christen aufgenommen:

Marktzeuln:   Leonard Betz, Horb        Anton Holzhey, Altenkunstadt

 

Pfingstfest 2020

Man soll nicht mit dem Feuer spielen.

In der Antike ist Feuer eines der vier Elemente. Aus Wasser, Erde, Luft und Feuer baut sich alles auf. In der griechischen Sage stiehlt Prometheus den Göttern das Feuer und bringt es zur Erde.

Jesus sagt von sich:„Ich bin gekommen, um Feuer auf die Erde zu werfen.

Wie froh wäre ich, es würde schon brennen!“ (Lk 12,49).

Jesus, ein Feuerwerfer, ein Brandstifter.

Es ist als wolle er mit seinen Worten einen Weltenbrand entfachen.

An Pfingsten, da zündet es. Der Funke springt über.

Die verängstigten, hinter verschlossenen Türen versammelten Jünger werden entflammt, ergriffen und erfüllt vom Geist Gottes. Ihre Hoffnungs- und Lebensglut wird neu entfacht.

Sie werden Feuer und Flamme für Jesus und seine Botschaft.

Voll Feuereifer gehen sie und künden von den Heilsereignissen bis an die Grenzen der Erde. Mutig geben sie Zeugnis. Tapfer legen sie die Hand für ihren Herrn ins Feuer und gehen für ihn durchs Feuer. Feuer und Flamme sind sie. Von wegen besoffen!

Trunken sind sie vom Geist des Herrn, angesteckt von seinem Feuer, voll göttlicher Glut, voll Kraft und Energie des Geistes Christi.Und auch von ihnen springt der Funke über. Sie stecken jetzt andere an. 3.000 sind es am Pfingsttag.

Menschen aus allen Nationen und Völkern.

Pfingsten entwickelt sich zum Feuersturm, zum Weltenbrand.

Pfingsten ist das Geburtsfest der Kirche.

Wo dieses Feuer brennt, da werden Energien freigesetzt für das Du zum Nächsten, für die Freude an der Schöpfung und für die Hoffnung auf eine gute Zukunft. Wo dieses Feuer brennt, da geht ein Glanz aus, der das Leben wahr und interessant und spannend macht.

 

 

Veröffentlicht in: Allgemein, Ankündigungen, Kirche, Schwürbitzer Leut Habermann Horst
0

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

COPYRIGHT © 2011 - 2013, FÖRDERUNG KULTURGUT SCHWÜRBITZ AM MAIN