Zeige alle artikel

Weihnachtskonzert verspricht „Stimmung pur“!

27. Dezember 2019

Wenn man sich das Programm des Weihnachtskonzertes der Blaskapelle Schwürbitz am 29.12. um 17.00 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche von Schwürbitz durchliest, steigt sofort die Vorfreude auf das Musikereignis. Nach einem Jahr, in dem sich die Schwürbitzer Blaskapelle ausschließlich auf das Osterkonzert konzentriert hatte, dürfen sich Mitglieder und Fans des Orchesters in diesem Jahr wieder auf ein wunderschönes Musikwerk in stimmungsvoller Kulisse freuen. Natürlich werden auch die Ausnahmesängerinnen und -sänger der Kapelle ihr Bestes geben. Mit den feierlichen Maestoso-Klängen einer Hymne „Fanfare and Flourishes“ entführt die Kapelle ins norwegische Königreich. Typische Merkmale verschiedener Kulturregionen werden in den „Norwegischen Impressionen“ aufgenommen und der Zuhörer geht auf eine musikalische Reise durch das nordische Land und „spürt“ förmlich in den sieben ineinander übergehenden Teilen markante Regionen und kulturelle Besonderheiten des skandinavischen Landes. „Wo ich auch stehe“, gesungen von Manuela Söllner, ist ein bewegendes Lobpreislied von Albert Frey nach Psalm 139. Danach folgt „Aria d’ Amore” von Florian Ziller, eine gefühlvolle musikalische Liebeserklärung. Eine eingängige, stimmungsvolle Melodie wandert durch die verschiedenen Register und Klangfarben des Orchesters. Die Atmosphäre der Komposition ist gleichzeitig zart und kraftvoll, wie es auch die Liebe sein kann, die einen im tiefsten Innern berührt und zugleich so stark macht, dass man glaubt, Berge versetzen zu können. Besonders gelungen ist auch die dezente Einbeziehung des Schlagwerks, das die freudig bewegte Stimmung der Komposition verstärkt, ohne dabei zu dominant in den Vordergrund zu rücken.

Doch auch klassische Weihnachtslieder kommen bei diesem Konzert, natürlich, nicht zu kurz. So singt Oswald Kremer „Happy Christmas“. Darauf folgt der „Little Drummer Boy“, bevor es deutsch und mit Gesang weiter gehen wird. Madeleine Zethner und Daniela Spörlein werden die Zuhöher animieren mitzusingen. Bei „Wo Menschen sich vergessen“ berühren sich Himmel und Erde. Das Stück von Thomas Laubach und Christoph Lehmann ist ein wunderschönes Lied zum Thema Frieden. Die Melodie ist einfach, der Text nicht lange und unkompliziert. Zugleich drückt das Lied aber wunderbar wichtige Situationen im Leben aus, die entscheidend dafür sind, ein Stück im Leben besser, positiver zu gehen.

Kirche (2)

Man stelle sich also die prächtige, neugotische, katholische Kirche, liebevoll „Dom des Maintals“ genannt, in der die gut besetzte Blaskapelle mit ihren hübschen Sängerinnen das Publikum dazu bringt, mitzusingen. Die ganze Kirche festlich geschmückt und die besondere Akustik des Gotteshauses sorgt zusätzlich für Gänsehaut. Ein Musikfest nach dem Weihnachtsfest und man sollte doch meinen, dass der ganze vorweihnachtliche Stress zu diesem Zeitpunkt „abgefallen“ ist und man sich voll und ganz der Musik hingeben kann. Emotional wird es in jedem Fall werden, wenn Nick Birkner sein Abschieds-Trompetensolo im Stück „Great Pretender“ der Pop-Band „Queen“ intonieren wird. Der Ausnahmemusiker wird zur Bundeswehr gehen und auch dort der Blasmusik treu bleiben. Ein abwechslungsreiches Weihnachtspotpourri mit getragenen aber auch flotten Rhythmen und abwechselnden Registern, welche die einzelnen Themen vortragen, wird den weihnachtlichen Abschluss bilden. Dabei sind Lieder zu hören wie „Leise Rieselt Der Schnee“, „Morgen kommt der Weihnachtsmann“, „Stille Nacht, Heilige Nacht“, „Kling Glöckchen Klingelingeling“, „O Du Fröhliche“ und „Hymne An Die Nacht“.

SONY DSC

Festlich geschmückt wird sich das Gotteshaus zeigen!

Die Blaskapelle Schwürbitz lädt also ein, abzuschalten und sich einer besonderen Stimmung hinzugeben. Freiwillige Spenden werden der Jugendarbeit der Kapelle und der Renovierung des Gotteshauses zu Gute kommen. Nach dem Konzert spendiert der Pfarrgemeinderat Glühwein vor dem Gotteshaus und vielleicht herrscht ja auch „weihnachtliches“ Wetter, wie vor einigen Jahren, wo genau zum Zeitpunkt des Konzertes Schnee fiel und die Besucher zusätzlich in Stimmung gebracht wurden. SAM

Kirche im Dunkeln II

 

Veröffentlicht in: Allgemein, Ankündigungen, Blaskapelle Schwürbitz e.V., Vereine Stefan Motschenbacher
0

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Einfaches HTML ist erlaubt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

COPYRIGHT © 2011 - 2013, FÖRDERUNG KULTURGUT SCHWÜRBITZ AM MAIN