Zeige alle artikel

Vierzehnheiligenwallfahrt für 2020 terminiert

30. November 2019

Wallfahrtsführer 14 Hl 30.11.2019 hh 178Wallfahrtsführer 14 Hl 30.11.2019 hh 021Wallfahrtsführer 14 Hl 30.11.2019 hh 025Wallfahrtsführer 14 Hl 30.11.2019 hh 031Wallfahrtsführer 14 Hl 30.11.2019 hh 038Wallfahrtsführer 14 Hl 30.11.2019 hh 051Wallfahrtsführer 14 Hl 30.11.2019 hh 052Wallfahrtsführer 14 Hl 30.11.2019 hh 057Wallfahrtsführer 14 Hl 30.11.2019 hh 061Wallfahrtsführer 14 Hl 30.11.2019 hh 063Wallfahrtsführer 14 Hl 30.11.2019 hh 066Wallfahrtsführer 14 Hl 30.11.2019 hh 074Wallfahrtsführer 14 Hl 30.11.2019 hh 102Wallfahrtsführer 14 Hl 30.11.2019 hh 103Wallfahrtsführer 14 Hl 30.11.2019 hh 104Wallfahrtsführer 14 Hl 30.11.2019 hh 106Wallfahrtsführer 14 Hl 30.11.2019 hh 170Wallfahrtsleitertreffen in Vierzehnheiligen

Schwürbitzer Wallfahrt für 6. September 2020 festgelegt

 

Vierzehnheiligen

 

Über 210 Wallfahrtsleiter bei 180 Wallfahrten aus dem Erzbistum Bamberg sowie den Diözesen Fulda und Würzburg trafen sich am Samstag in Vierzehnheiligen, um ihre Wallfahrten zu planen.

So wurden in Vierzehnheiligen wiederum Wallfahrten registriert. Mit einem festlichen Gottesdienst und einem vorangegangenen feierlichen Einzug wurde das Treffen in der Basilika eingeleitet. Laut schallte in der Basilika Vierzehnheiligen der Gesang der Wallfahrtsleiter beim Eröffnungsgottesdienst ihres diesjährigen Wallfahrtsleitertreffen. Zudem erklangen sehr eindrucksvoll die neuen Glocken (11 Glocken in beiden Türmen).

Die Heilige Messe zu Ehren der 14 heiligen Nothelfer zelebrierten Guardian Pater Heribert Arens und der zukünftige Guardian Pater Dietmar Brüggemann (Franziskanerkloster Neviges).

Auf der Orgel ließ Organist Georg Hagel sein ganzes Können aufblitzen. Bei der Begrüßung dankte Pater Heribert den Wallfahrtsleitern für ihre großen Anstrengungen bei der Vorbereitung und Durchführung der Wallfahrten. Gleichzeitig gab Pater Heribert bekannt, dass er zum Jahresende nach neun Jahren das Franziskanerkloster Vierzehnheiligen verlässt und mit Franziskanerpater Dietmar Brüggemann sich nun der Nachfolger den Wallfahrtsleitern zeigen kann. Pater Heribert zeigte sich erfreut, dass sich der neue Guardian bereits fürs nächste Jahr das Wallfahrtsthema „Gesegnet bist Du“ herausgesucht hat.

Nach dem feierlichen Gottesdienst stellten sich die Wallfahrer vor dem Hauptaltar zum traditionellen Gruppenfoto auf.

Danach versammelten sie sich im Diözesanhaus. Der praktische Hauptzweck des Wallfahrtsleitertreffens ist die Abstimmung der über ca. 180 Wallfahrtstermine im Jahr 2020.

Dies ist immer eine große Herausforderung. Es ging diesmal ein Stück leichter, da alle Termine bereits im Computer vorbereitet wurden und nun an der Wand mit Kalenderblättern für alle Wallfahrtsführer sichtbar waren. Die Termine wurden von Waltraud Kießling, Sekretärin des Wallfahrtsbüros, vorher zusammengestellt.

So ließen sich die Termine für Basilika und Diözesanhaus leicht abgleichen. Nähere Einzelheiten sind auch in der  Homepage www.wallfahrtsservice.de und www.vierzehnheiligen.de. zu erfahren.

Anhand eines Beamers wurden Höhepunkte des abgelaufenen Jahres (u.a. neue Glocken) im Beisein von Pater Heribert Arens, Pater Stanislaus Wentowski und Pater Dietmar Brüggemann sowie den einzelnen Mitarbeitern, Kirchenschweizer Daniel Reitz, Mesner Tobias Hartmann und Sekretärin Waltraud Kießling aufgezeigt.  

Grußworte und Infos vom Bildungshaus Vierzehnheiligen gab Geschäftsführer Raimund Hümmer (er entbot die Grüße von Geistlichen Rektor, Domvikar Professor Dr. Elmar Koziel). Zusammen mit seinen Mitarbeiterinnen wurden Termine (Übernachtungen usw.) abgestimmt.

Von den Mühen des Vormittags erholten sich dann alle im Diözesanhaus bei einem guten Mittagessen.

Für die Wallfahrtsleiter war es wiederum mal ein besonderes Erlebnis, unter „Gleichgesinnten mal wiederum Wallfahrerluft zu schnuppern“. Die Pfarrei Herz-Jesu Schwürbitz war durch Wallfahrtsleiter Horst Habermann vertreten. Dabei gab es wiederum interessante Begegnungen mit „Gleichgesinnten“, wo auch alte Erinnerungen und Infos ausgetauscht wurden (u.a. mit Wallfahrtsleitern aus nah und fern, bzw. mit Monika Goller von der Geschäftsstelle „Männerseelsorge“ in der Erzdiözese Bamberg (Sekretariat) sowie Waltraud Kießling, Sekretärin im Wallfahrtsbüro Vierzehnheiligen. Die Schwürbitzer Wallfahrt wird am 6. September 2020 abgehalten. hh

 

Eindrücke vom Wallfahrtsleitertreffen am 30. November 2019 in Vierzehnheiligen.

Fotos hh

Veröffentlicht in: Kirche, Schwürbitzer Leut Habermann Horst
0

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Einfaches HTML ist erlaubt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

COPYRIGHT © 2011 - 2013, FÖRDERUNG KULTURGUT SCHWÜRBITZ AM MAIN