Christkönigssonntag mit Vereinsvertretern
Kirchenparade zum Christkönigssonntag
Festgottesdienst für die Vereine
Bürgermeister, Gemeinderäte und kirchliche Vertreter mit eingezogen
Schwürbitz
Am Sonntag, dem Christkönigssonntag (24. November 2019), letzter Sonntag im kirchlichen Jahreskreis), nahmen traditionsgemäß alle Ortsvereine mit Fahnenabordnungen am feierlichen Festgottesdienst in der Herz-Jesu Kirche teil. Es war gleichzeitig ein Dank der Pfarrei an die Vereine, die das gesamte Jahr bei kirchlichen Anlässen mit ihren Fahnenabordnungen dabei sind.
Die Fahnenabordnungen trafen sich bereits am Kirchenplatz vorher, um dann in der Kirchenparade mit den beiden Bürgermeistern Dirk Rosenbauer und Jürgen Spitzenberger, den Gemeinderäten, sowie Pfarr- und Kirchenverwaltungsmitgliedern einschließlich Pfarrer Diter Glaeser, Lektor Manfred König und den Ministranten feierlich ins Gotteshaus zu ziehen.
Pfarrer Diter Glaeser stellte in seiner Predigt die Bedeutung des Christkönigssonntag besonders heraus. Gleichzeitig zeigte er sich darüber erfreut, dass alle Vereinsabordnungen vertreten waren. Lektorin Reinhilde Schardt trug eine Lesung sowie Fürbitten vor. Mesner Engelbert Lorenz hatte den Orgelpart inne.
Zum Schluss des festlichen und eindrucksvollen Gottesdienstes dankte der Geistliche allen Beteiligten. Ein feierlicher Auszug fand nach dem Schlusssegen statt.
Anschließend veranstaltete wiederum der kath. Kirchenchor im Pfarrzentrum einen Frühschoppen mit Mittagessen. Es wurden Roulade mit Blaukraut und Klos sowie Schäufele mit Sauerkraut und Klos angeboten. Ebenso Kaffee und Kuchen.
hh
Feierlich zogen die Vereinsabordnungen mit Bürgermeistern, Gemeinderäten, angeführt von den Ministranten, Lektoren und Pfarrer Diter Glaeser ins Gotteshaus ein.
Weitere Fotos vom Gottesdienst sowie anschließend vom Kirchenchor-Frühschoppen mit Mittagessen im Pfarrzentrum.
Fotos: Monika Angermüller, Stefan Fleischmann, Horst Habermann.