Zeige alle artikel

Schneckenloher Wallfahrt durch Schwürbitz

20. Juli 2019
  1. Schneckenlohe 14 Hl Wallfahrt 20.07.2019 hh 083 (3)Schneckenlohe 14 Hl Wallfahrt 20.07.2019 hh 083 (14)Schneckenlohe 14 Hl Wallfahrt 20.07.2019 hh 083 (16)Schneckenlohe 14 Hl Wallfahrt 20.07.2019 hh 083 (18)Schneckenloher Wallfahrt mit verschiedenem Geläute

Diözesanpräses Monsignore Witzgall mit seiner Heimatpfarrei Schneckenlohe zur 21. Wallfahrt unterwegs

 

Schneckenlohe/Lettenreuth/Schwürbitz/Vierzehnheiligen

 

Die Heimatpfarrgemeinde Schneckenlohe von Diözesanpräses (Domvikar) Monsignore Domvikar Wolfgang Witzgall, (vormals Vierzehnheiligen, sowie ehemaliger Pilger- und Männerseelsorger der Erzdiözese Bamberg), wallte traditionell am Samstag (20. Juli 2019) früh nach Vierzehnheiligen.

Diese Wallfahrt wurde nach Initiative von Monsignore Witzgall vor 20 Jahren ins Leben (im Jahr 1999) berufen.

Bekanntlich stammt Wolfgang Witzgall aus Schneckenlohe, wo sich jetzt auch sein Büro befindet.

So pilgerten die Schneckenloher nach einer kurzen Andacht in der St. Ottokirche, Schneckenlohe (6 Uhr), am alten Kirchweg entlang, wo am Wegekreuz zwischen Neubrand – Marktgraitz Gebete gesprochen wurden. Die Wallfahrt ging dann weiter, jeweils auch im Schatten der Oberreuther Kapelle, der Lettenreuther Laurenzikirche sowie in Schwürbitz an der evangelischen und katholischen Herz-Jesu-Kirche vorbei über den Göritzen- und Birkenweg. Unter den Wallfahrsteilnehmern fanden sich auch Monika Goller (Sekretariat der Männerseelsorge der Erzdiözese Bamberg) und Regina Kohmann-Jahreis (Pfarrsekretärin aus Marktgraitz) ein.

Beim Vorbeiziehen an der Oberreuther Kapelle, der Lettenreuther Pfarrkirche St. Laurentius sowie der Herz-Jesu Kirche Schwürbitz erklangen jeweils für die Schneckenloher Pilger die Glocken, nachdem sie von den jeweiligen Mesnern bzw. Verantwortlichen  extra eingeschaltet wurden. Für das Einschalten der Glocken dankte   Monsignore Wolfgang Witzgall den Pfarrgemeinden. Für die musikalische Umrahmung sorgte die „Nothelferkapelle“. Gegen 9.30 Uhr erfolgte eine Rast mit Einkehr in Oberwallenstadt.

In Vierzehnheiligen wurden die Pilger gegen Mittag nach einem feierlichen Einzug in der Basilika feierlich empfangen und anschließend gut verpflegt. Auf dem Programm standen später verschiedene Gottesdienstbesuche, wie Bußgottesdienst, Wallfahrtsamt mit Lichterprozession.

hh

Unsere Fotos zeigen die Schneckenloher Wallfahrer im Bereich Schwürbitz. Monsignore Domvikar Wolfgang Witzgall sorgte während der Wallfahrt für Verkehrsregelungen im Begleitfahrzeug.

Text und Fotos: Horst Habermann (hh)

Veröffentlicht in: Allgemein, Ankündigungen, Kirche Habermann Horst

Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /kunden/340322_96247/schwuerbitz.eu/wp-includes/class-wp-comment-query.php on line 405
0

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

COPYRIGHT © 2011 - 2013, FÖRDERUNG KULTURGUT SCHWÜRBITZ AM MAIN