Ehemaliger Dampflokheizer Alfons Dümlein feierte 80. Geburtstag
Gratulation zum 80. Geburtstag
Als Heizer in einer der letzten Dampfloks aktiv
Schwürbitz
Rüstig und vital feierte am Montag, den 15. Juli 2019 der frühere Lokheizer der Deutschen Bundesbahn, Alfons Dümlein, Schwürbitz, Michelauer Straße 23, seinen 80. Geburtstag. Bereits beim 75. Geburtstag wurde er von der Soldatenkameradschaft Schwürbitz mit dem Treuekreuz in Gold ausgezeichnet. Zusammen mit seiner bereits verstorbenen Ehefrau hatte der Jubilar vier Kinder (2 Töchter, 1 Sohn, 1 Sohn ist leider frühzeitig verstorben). Nach seiner Bundeswehrzeit war Alfons Dümlein 35 Jahre in verschiedenen Bereichen der Deutschen Bundesbahn beschäftigt. Davon von 1970 bis 1975 als Heizer in den Dampflokomotiven „01“, „44“, „50“ und 52“. Er erinnerte sich gerne an diese Zeit zurück, wo er doch die letzte Dampflokfahrt im Jahr 1975 als Heizer vom Bahnhof Lichtenfels in Richtung Hof/Saale bzw. nach Kirchenlaibach mit der Dampflok 052 640-0 mitfahren (begleiten) durfte (sein Lokführer war H. Ambrosius aus Weidhausen). Voller Stolz zeigte er ein Erinnerungsfoto davon. Viele Jahrzehnte stand er seinem Bruder Albin beim Mesnerdienst in der Herz-Jesu Kirche bei. Seit mehr als 55 Jahren singt er auch aktiv im katholischen Kirchenchor mit, wobei er bereits eine Ehrenurkunde im Jahr 2007 für 50 Jahre aktives Singen von der Erzdiözese Bamberg (unterzeichnet von Erzbischof Prof. Dr. Ludwig Schick) erhielt. Nachdem Familie Dümlein (Berwind) seit weit über 100 Jahren jeweils einen Fronleichnamsaltar für die Prozessionen stellt, konnte Alfons Dümlein die Ehrenurkunde 2009 in Empfang nehmen. Nachdem der Jubilar bei verschiedenen Ortsvereinen Mitglied ist, gratulierten folgende Vereine und Verbände: CSU (seit 63 Jahren Mitglied), KAB, Freiwillige Feuerwehr Schwürbitz, Obst- und Gartenbauverein Schwürbitz, Soldatenkameradschaft Schwürbitz, Blaskapelle Schwürbitz, Glückwunschschreiben vom Bayerischen Ministerpräsident Markus Söder, die Raiffeisenbank Obermain Nord Schwürbitz, sowie Pfarrer Diter Glaeser und Zweiter Bürgermeister Dirk Rosenbauer. hh
Am Montag feierte Alfons Dümlein (vorne Mitte) im Kreis seiner Familienangehörigen (rechts neben ihm stehend 2 Töchter, 1 Sohn und Schwägerin Lore Berwind, 2. v. l.) sowie weiteren Abordnungen (u.a. Pfarrer Diter Glaeser) und Zweiten Bürgermeister Dirk Rosenbauer (rechts hinten) 80. Geburtstag.
Text und Foto Horst Habermann (hh)
Weitere Fotos zeigen Lokheizer Alfons Dümlein anlässlich der letzten Dampflokfahrt, der Dampflok 052 640-0 sowie einer weiteren Dampflok 044 197-2. Diese Fotos zeigte er voller Stolz. hh