Michelau hat eine Mauer! Da kommt keiner mehr rein! Und raus!
Ist das nicht herrlich, dass man sich selber zu Fasching so herzerfrischend auf die Schippe nehmen kann?! So hat der „neue Dienstwagen“ der Michelauer Bürgermeister und Räte auf der gegenüberliegenden Seite des veröffentlichen Bildes seinen Kirchturm hinter einer Betonmauer abgebildet. Wunderbar! Hoffentlich hilft der teure Damm auch wirklich gegen Mainhochwasser oder wird am besten nie gebraucht. Blöd wäre halt, wenn ein Hochwasser von oben kommen würde, wie in den vergangenen Jahren mehrfach geschehen. Hat man dann auch an den „Stöpsel“ in der Betonbadewanne gedacht?
Der Hinweis jedenfalls, dass Schwürbitz dann absaufen würde, geht ins Leere, denn Schwürbitz ist nach einer 5000 Jahre alten „Feng-Shui-Lehre“ an einen Hang, genannt Göritze, gebaut. Denn schon die alten Chinesen haben gewusst, dass man einen Berg im Rücken und ein fließendes Gewässer zu den Füssen haben sollte, um sich richtig wohl zu fühlen.
Wie geschreiben: Ist es nicht herrlich, wenn man sich selber soooo schön auf die Schippe nehmen kann!?