Zeige alle artikel

Früherer Schwürbitzer Fußballer Franz Vogel verstorben

17. Februar 2019

FC Schwürbitz 1967 I hhFC Schwürbitz 1968 in Gestungshausen re hhVogel Franz FC Schwürbitz 1968 mit Lico Schuhen repro hhLahmaberger 1955 manfred trinkwaldFrüherer Schwürbitzer Fußballer Franz Vogel verstorben.

Vor einigen Tagen ist der frühere aktive Fußballer Franz Vogel (Reundorf) verstorben. Der in Schwürbitz in der Michelauer Straße aufgewachsene Verstorbene spielte auch mal in den 50iger Jahren als Straßenfußballer in der „Lahmaberger-Mannschaft“ mit (um 1955). In späteren Jahren war er auch beim FC Lichtenfels aktiv, bevor er dann wieder zum FC Schwürbitz zurückkehrte und als Stürmer in den 60/70iger Jahren aktiv war. Als Beschäftigter der früheren Sportschuhfabrik „Lico“ in Schney wurden auch die Fußballer mit Lico-Fußballschuhen (die Schuhe mit dem weißen Punkt) versorgt. Einige Jahrzehnte war Franz auch viele Jahre als „DFB-Spielevermittler“ tätig. Bis zum letzten Jahr war Franz Vogel regelmäßig bei Fußballspielen des FC Schwürbitz als treuer Anhänger und Fan dabei. hh

 

Bild Straßenfußballer „Lahmaberger“

Schwürbitzer Straßenfußballer in den 50iger Jahren. Erinnerungen an Straßenfußball werden immer wieder mal unter Fußballergesprächen wach. Man erinnert sich gerne an alte Zeiten zurück. „Straßenfußballer“ gab es (gibt es evtl. auch heute noch in ärmeren Ländern) in allen Städten und Dörfern in Deutschland bzw. auf der ganzen Welt. So auch in Schwürbitz in den 50iger und 60iger Jahren, wo sich in verschiedenen Ortsteilen „Straßenfußballmannschaften“ bildeten. Erinnerungen von spannenden Spielen auf der Weiherwiese, Mainwiese, am „Mainbau“, Göritze usw. werden immer wieder in Fußballerkreisen erzählt. Denn diese Straßenfußballer wechselten dann meistens später in die Fußballclubs, bzw. in Schwürbitz in den FC Schwürbitz. So gab es auch in den 50iger Jahren eine „Lahmaberger Mannschaft“.

Unser Bild zeigt eine Aufnahme von 1955 im Bereich des damaligen „Lahmaberges“, am Birkenweg in Höhe der Grundstücke Habermann, Hergt, Zillig, Mahr.

Zu erkennen sind von der „Lahmaberg-Mannschaft“ im Jahr 1955 oben v.l.n.r. Günther Mahr, Manfred Trinkwald, Alfons Fack, Franz Vogel und Josef Wich.

Vorne v.l.n.r. Hans Dümlein, Bernd Mahr, Siegfried Hergt.

Zur damaligen „Lahmaberger Mannschaft gehörten „Zeit versetzt“ ferner Bernd, Horst und Rudi Habermann, Franz-Xaver Heid, Norbert Hergt, Gerhard, Hans und Roland Zillig, Ulrich Münch sowie Jürgen Fiedler.

So wurden meist aus Birkenholz Fußballtore zusammengebaut. Ebenso wurden „kleine Lagerhütten“ auf die Bäumen gebaut, um darin auch Besprechungen zu halten, bzw. „Cowboyspiele“ zu organisieren.

Das historische Foto wurde von Manfred Trinkwald zur Verfügung gestellt. Repro hh

 

Veröffentlicht in: Allgemein, FC Schwürbitz, Schwürbitzer Leut, Vereine Habermann Horst
0

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Einfaches HTML ist erlaubt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

COPYRIGHT © 2011 - 2013, FÖRDERUNG KULTURGUT SCHWÜRBITZ AM MAIN