Zeige alle artikel

Christmette und Kinderkrippenfeier in der Herz-Jesu Kirche

25. Dezember 2018

Christmette Schwürbitz 24.12.2018 hh 008Christmette Schwürbitz 24.12.2018 hh 007Kinderkrippenfeier Schwü I 24.12.2018 hh 012Kinderkrippenfeier Schwü I 24.12.2018 hh 024Eindrucksvolle Christmette und Kinderkrippenfeier

Schwürbitz

Am Heiligen Abend fand in der Herz-Jesu Kirche Schwürbitz eine eindrucksvolle Christmette statt. Recht feierlich zogen Pfarrer Diter Glaeser, die Lektoren Stefan Fleischmann und Horst Habermann, Mesner Andre Rußwurm sowie die Ministranten in die mit Flutlicht angestrahlte Kirche ein, während Lektorin Jutta Babst eingangs das weihnachtliche Geschehen vortrug. Der katholische Kirchenchor unter Leitung von Marvin Steglich sorgte für eine musikalische Bereicherung (den Orgelpart hatte zwischendurch Mesner und Organist Engelbert Lorenz inne. Pfarrer Diter Glaeser stellte die Geburt Jesu Christi bzw. die Krippe in den Mittelpunkt seiner Festansprache. Ebenso das Weihnachtsfest. Der Geistliche dankte allen ehrenamtlichen Helfern für die Vorbereitungen sowie allen Beteiligten während des festlichen Gottesdienstes. Der besondere Dank galt dem kath. Kirchenchor mit Chorleiter Marvin Steglich, wofür es reichlich Beifall gab.

Bereits am späten Nachmittag fand in der überfüllten Herz-Jesu Kirche eine Kinderkrippenfeier mit Wortgottesdienstbeauftragter Ramona Schmuck statt, wobei Angela Thiem den Orgelpart inne hatte. Dazu fanden sich viele Familien, Kinder und Gläubige ein. Eingangs ging Wortgottesdienstleiterin Ramona Schmuck auf die Geschichte des Adventskranzes ein, bevor dessen vier Kerzen durch die Ministranten entzündet wurden. Im anschließenden Krippenspiel entführten die Kommunionkinder die Besucher in die Stadt Bethlehem, wo Maria und Josef verzweifelt eine Unterkunft suchten. Engagiert und mit Liebe spielten die Akteure die Geschichte der Heiligen Nacht, in welcher die Wirte ebenso wenig fehlen durften wie Hirten, welche durch Stern und Engel den Weg zum Stall fanden. Untermalt wurde die Handlung durch Musik an der Querflöte und eine kleine Instrumentengruppe. Am Ende der Feier durften sich alle Kinder noch einen Stern mit Kerze nach Hause nehmen, welcher sie durch die nächsten Tage an die Heilsgeschichte erinnern soll. Dank galt Jacqueline Müller, Anja Birth und Leoni Fischer, die als Betreuerinnen der Kommunionkinder das Spiel vorbereitet und einstudiert hatten, ebenso richtete sich der Dank an Andrea Fleischmann und Ramona Schmuck für die Planung und Durchführung des Wortgottesdienstes.

Red.

 

 

Veröffentlicht in: Kirche Habermann Horst
0

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Einfaches HTML ist erlaubt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

COPYRIGHT © 2011 - 2013, FÖRDERUNG KULTURGUT SCHWÜRBITZ AM MAIN