Ein großer Schritt für den Schießsport!
Im Schützenhaus auf der Göritze bricht an diesem Freitag, 30.11. eine neue Zeitrechnung an. In monatelanger Arbeit und mit nicht unerheblicher Investitionsleistung haben die Arbeiter und aktiven Schützen, unter der Leitung von Vorsitzendem Michael Tischler, im „Schützensaal“ die Schießstände digital umgerüstet. Digital heißt in diesem Falle, dass die abgegebenen Schüsse von der „Scheibe“ Tausendstel-Millimetergenau an die „Auswertung“ übertragen werden. Der Schütze selbst, sieht seinen Schuss auf dem Bildschirm neben seinem Schießstand. Vorbei also die Zeiten, in denen einzelne Pappkartons, an Schnüren gezogen, durch die Schießhalle „wehen“. Was an Technik in München auf dem Oktoberfest bereits seit einigen Jahren Normalität ist, hat damit auch den kleinen Schützenverein Schwürbitz erreicht.
Das Geniale an dieser Technik ist auch, dass damit der Schießsport von einem im „Geheimen“, nur für den jeweiligen Schützen selbst, einsehbaren Schuss, zum „Zuschauersport“ wird. Jeder einzelne Schuss ist nämlich nicht nur für den Schützen selbst auf dem Bildschirm zu sehen, sondern kann auch in den Wirtschaftsraum oder Biergarten übertragen werden. Natürlich ist so eine Übertragung, mit den entsprechenden Freigaben, auch ins Internet möglich. Das heißt, ein Wettkampf im Schwürbitzer Schützenhaus kann in Zukunft weltweit verfolgt werden. Die Umstellung auf diese revolutionäre neue Technik kommt für die aktiven Schützen und Schützinnen genau zur rechten Zeit. Von den momentan drei aktiven Mannschaften, zählt man die „Aufgelegtmannschaft“ dazu, sind es genau genommen vier, belegt jede Mannschaft in ihrer Klasse momentan mindestens Platz zwei. Erwähnenswert ist in diesem Zusammenhang, das sich die Mannschaft „Schwürbitz 1“ in der Bezirksliga mit „Kronach 1“ oder „Coburg 2“ vergleicht und unangefochten mit 8:0 Punkten auf Platz 1 steht. „Schwürbitz 2“ schießt in der Gauliga 2 unter anderem gegen „Lichtenfels 1“. In der „C-Klasse“ bekommen es die Schwürbitzer Schützen der drittten Mannschaft hauptsächlich mit Vereinen aus dem Coburger Landkreis zu tun. Erklärtes Ziel auch hier – Aufstieg. Am Freitag, 30. findet nach einigen Probeläufen während der vergangenen Woche die inoffizielle Einweihung des neuen Schießstandes statt. Die „Erste“ der Schwürbitzer empfängt die Schützen der „Eintracht Eggolsheim 1“ aus dem Landkreis Forchheim, die in der Liga auf Platz 2 rangieren. „Vereinsmetzger“ Fritz wird dazu einen schmackhaften „Salzbauch mit Sauerkraut und Klößen“, nicht nur für die Sportler, richten und natürlich wird im Wirtschaftsraum auch ein Faß Bier angezapft. Eingeladen hierzu sind die Mitglieder der Schützengesellschaft sowie die interessierte Bevölkerung. Besonders gespannt können auch jene Hobbyschützen auf die neue Anlage sein, die sich schon jetzt auf das alljährliche Jedermannkönigsschießen am 06. Januar freuen. Dies wird der erste große Wettkampf werden, der im neuen Schießstand ausgetragen wird. Einladungen hierzu erfolgen demnächst. sam
Unser Bild zeigt die aktiven Schützen, die am vergangenen Samstag die technische Einrichtung des Schießstandes mit dem Spezialisten des Lieferanten Willi Alt aus Langenzenn bei Fürth (3. v. l.) vorgenommen haben.