Fränkischer Heimat- und Kulturabend
Hier zur Einstimmung auf den Heimatabend einige Schwörbetze Bilder – mit einem herzlichen Gruß an die Fotografin, die sicher weiß, wer gemeint ist….

Exif_JPEG_422

000004

000002

000003

000005

000006

000009

000010

000014

000016

000018

000021

Exif_JPEG_422

000012

Exif_JPEG_422

000001

Exif_JPEG_422

Exif_JPEG_422

Exif_JPEG_422

Exif_JPEG_422

Exif_JPEG_422

Exif_JPEG_422

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Exif_JPEG_422

Exif_JPEG_422

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Exif_JPEG_422

Exif_JPEG_422

Exif_JPEG_422

Exif_JPEG_422

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Exif_JPEG_422

Exif_JPEG_422

Exif_JPEG_422

000008

000014
Am Samstag, 12. Mai feiert die Theatergruppe Schwürbitz mit der ganzen Bevölkerung einen fränkischen Heimat- und Kulturabend im Pfarrzentrum von Schwürbitz zu Ehren der Theatergruppengründerin und langjähriger Regisseuse Gabriele Freitag. Das umfangreiche Programm beginnt um 19.00 Uhr, während der Saal bereits um 18.00 Uhr geöffnet wird. Das Programm sieht Liedvorträge des katholischen Kirchenchors und des Männergesangvereins „Cäcilia“ vor. Höhepunkt der Veranstaltung wird die Vorstellung des zweiten Buchwerkes von Gabriele Freitag sein. Sie hat nach ihrem Erstlingswerk „A Sträußla Veichela“ nun das Buch „Unterhaltsame und nachdenkliche Gedichte II“ mit dem Titel „Vergissmeinnicht“ geschrieben. Die Theatergruppe hat dieses Werk als Geburtstagsgeschenk zum 80., den die Jubilarin vor kurzem feiern durfte, drucken lassen und verkauft das Büchlein ab diesem Abend zum schmökern, erinnern, verschenken oder einfach nur zum besitzen und schwelgen. Melissa Freitag, die Enkelin von „Gabi“, wie die Beschenkte nicht nur von ihrer Theatergruppe genannt wird, tritt als Tanzsolistin auf. Die Theatergruppe ehrt auch im Laufe des Abend verdiente Vereinsmitglieder bevor die „Schwörbetze Orginole“ den unterhaltsamen Abend beschließen werden. Eintrittskarten für diesen Abend gibt es nicht, der Eintritt ist frei, allerdings ist natürlich das Sitzplatzangebot im katholischen Pfarrzentrum beschränkt. Die Theatergruppe lädt alle heimatverbundenen Einwohner recht herzlich ein. sam

OLYMPUS DIGITAL CAMERA