Zeige alle artikel

„Dorfgemeinschaft Heimatbund“ ist Geschichte!

16. April 2018

Es kommt zum Glück nicht so oft vor, in der Vereinshochburg Schwürbitz, dass ein Verein aufgelöst wird. Am vergangenen Donnerstag passierte es aber doch. Der Verein „Dorfgemeinschaft Heimatbund“, gegründet als überparteiliche und überkonfessionelle Vertretung von Schwürbitz im Jahre 1956, wurde von den verbliebenen Mitgliedern in aller Form aufgelöst. Stellvertretende Vorsitzende Karin Bauer begrüßte die gekommenen Mitglieder und brachte einen kurzen Rückblick auf die Aktivitäten des Vereins vor. Kassierer Carlo Scheidt gab über das restliche Vereinsvermögen Auskunft. Nach Abzug der Kosten des Abends, bleibe gerade mal eine kleine Spende für den Klingelbeutel der beiden Kirchen in Schwürbitz übrig, so der Kassier.

DSC06171Ein Blick von der „Steinernen Bank Süd“ auf Schwürbitz am Samstag, 14.04.2018

Vor der offiziellen Vereinsauflösung besprach man noch verbliebene Themen, um die sich der Verein und dessen kürzlich verstorbene Vorsitzender Georg Vogel jr. bisher gekümmert habe. Das waren Projekte wie Friedhofsgestaltung, mobile Ruhebänke, die Pflege der steinernen Bänke „Süd“ und „Nord“, die Gestaltung des alljährlichen Osterbrunnens und der Restbestand an Unterlagen, Bilder und Protokolle aus dem Verein.

DSC06157

Teile dieser Themen versprach der Vorsitzende des „Nachfolgevereins“ Förderung Kulturgut Schwürbitz Carlo Scheidt weiter zu verfolgen, damit für Schwürbitz auch in Zukunft wohlwollend gewirkt werden kann. Dankesworte an die Mitglieder wurden von Karin Bauer und Manfred König gesprochen. Nach dem Auflösungsbeschluss gab es mit geräuchertem Fisch, Fleisch- und Wurstspezialitäten, einem kühlen Getränk und natürlich einem selbst gebrannten Zwetschgenschnaps „Südhang“ aus dem Jahr 2000 einige Schmankerl und zahlreiche alte Geschichten wurden erzählt, wobei die Stimmung sehr gut war.

DSC06104Ein gemeinsames Erinnerungsfoto wurde noch aufgenommen und auch damit dokumentiert, wer dem Verein bis zuletzt die Treue hielt. sam

DSC06125Das Bild zeigt die „Steinerne Bank Nord“ in deren unmittelbarer Nähe auch die Landschaftsliege aufgestellt ist und einen herrlichen Blick nach Schwürbitz und Kloster Banz bietet. Hier werden auch Sitzungen abgehalten.

Veröffentlicht in: Allgemein, Förderung Kulturgut, Vereine Stefan Motschenbacher
0

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Einfaches HTML ist erlaubt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

COPYRIGHT © 2011 - 2013, FÖRDERUNG KULTURGUT SCHWÜRBITZ AM MAIN