Blaskapelle bietet stimmungsvolles Weihnachtskonzert!
Am kommenden Samstag, 30.12. ist es wieder soweit. Die Blaskapelle lädt ab 18.00 Uhr alle Freunde weihnachtlicher Lieder und stimmungsvoller Klassiker zum Weihnachtskonzert in die Herz-Jesu-Kirche von Schwürbitz ein.
Neben dem alljährlichen Osterkonzert ist die fast schon romantische Musikvorführung in der neugotisch erbauten und stimmungsvoll dekorierten Pfarrkirche mit ihrer speziellen Akustik ein Jahreshöhepunkt und stellt gleichzeitig den Schluss der Blaskapellensaison dar. Besonders in diesem Jahr hat die Kapelle mit zahlreichen kirchlichen und weltlichen Buchungen eine sehr anstrengende Spielzeit hinter sich gebracht. Bis März konzentrieren sich dann die gut 30 aktiven Musiker um Dirigent Michael Stettner und Vorsitzenden Oswald Kremer wieder ganz auf die kommende Saison mit dem Auftakt Osterkonzert in der Turnhalle.
Mit dem „Festmarsch“, eigentlich einem Es-Dur Klavierstück von Ludwig van Beethoven beginnt das Konzert feierlich und führt über „Ave Marie“ von Franz Schubert und dem Lied „Einsamer Hirte“, einem Solo für B-Klarinette, zu „Küss mich, halt mich, lieb mich“. Unter diesem Titel kennen die wenigsten Menschen die Melodie. Wenn allerdings von der Titelmelodie des Weihnachtsklassikers „Drei Häselnüsse für Aschenbrödel“ die Rede ist, hat jeder sofort diese romantische Tonfolge im Kopf, die man dann durch die Blaskapelle genießen darf.
Die Blaskapelle Schwürbitz ist aber auch für Abwechslung bekannt und deshalb wird die gefühlvolle Pop-Ballade von Leona Lewis „Run“ zum besten gegeben werden und die Besucher dürfen sich über eine weitere wunderbare Sache bei der Blaskapelle Schwürbitz freuen, dem Gesang. Mit „The Glory of Love“,ein großartiges, sehr emotionales und wirkungsvolles Stück, das von Johann de Meij ganz wunderbar für Blasorchester arrangiert wurde und das Potential zu einem echten „Blasmusik-Klassiker“ besitzt, geht es hin zu „Hallelujah“, bekannt aus dem Film „Shrek“, einfühlsam interpretiert von Alexandra Burke.
„The Prayer“ ist dann die gesangliche Herausforderung 2017 für Daniela Spörlein und Wolfgang Knippert. Fetzig wird es noch mit „I will follow him“, bekannt aus dem Film-Klassiker „Sister Act“ und natürlich wird eine besonders schöne Zugabe nicht fehlen. Nach dem Konzert gibt es Glühwein vor dem Gotteshaus bei stimmungsvoller Beleuchtung, der vom Pfarrgemeinderat spendiert und ausgeschenkt wird. Freiwillige Spenden werden zur Hälfte für die Jugendarbeit der Blaskapelle und für die bevorstehende Kirchenrenovierung der Herz-Jesu Kirche verwendet. Die Blaskapelle freut sich auf zahlreiche, gut gelaunte, frohe Blasmusikfreunde und verspricht pure Stimmung im wunderschönen Ambiente des „Maintal-Doms“, wie die katholische Pfarrkirche auch ehrfürchtig genannt wird. sam