Zeige alle artikel

24ster Weihnachtsmarkt findet statt

7. Dezember 2017

Weihnachtsmarkt Schwü III 11.12.2016 hh 158Weihnachtsmarkt Schwü III 11.12.2016 hh 206Weihnachtsmarkt Schwü III 11.12.2016 hh 203

KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERA

Cäcilia 2016

Weihnachtsmarkt 2016 Blaka

Weihnachtsmarkt 2016 Blaka

Weihnachtsmarkt 2016

Weihnachtsmarkt 2016

24ster Schwürbitzer Weihnachtsmarkt. Die Schwürbitzer Vereinsgemeinschaft hält am Sonntag, den 10. Dezember 2017 ihren 24. Weihnachtsmarkt ab. Kürzlich fand im Turnerheim unter Vorsitz von Bernhard Härtel eine Arbeitssitzung statt, wobei einzelne Details geklärt und festgelegt wurden.

So feiern die Schwürbitzer Ortsvereine und Institutionen ihren traditionellen Weihnachtsmarkt zusammen mit ihren Gästen am 10. Dezember 2017 ab. Bereits zum 24. Mal wird der schmucke Schwürbitzer Ortskern mit seinen altehrwürdigen Fachwerkhäusern in eine kleine Budenstadt verwandelt. Und dabei stehen nicht der Kommerz, sondern vor allem auch die vielen Lied- und Musikvorträge der verschiedenen Gruppierungen im Mittelpunkt. So lädt die Schwürbitzer Vereinsgemeinschaft zum 24sten Weihnachtsmarkt an den historischen Dorfbrunnenplatz ein.

Die Dorfkrippe ist samt Weihnachtsbaum am Dorfbrunnenplatz festlich erleuchtet.

Die Organisatoren des Vereins „Förderung Kulturgut Schwürbitz“ hoffen auf regen Zuspruch.

Der Sonntag gehört ganz der für die Adventszeit üblichen, besinnlichen Weihnachtsmusik und dem Markttreiben an den verschiedenen Ständen der einzelnen Vereine. Feierliche Eröffnung ist um 11 Uhr. Gegen 11.15 Uhr, nach den Gottesdiensten, wird Erster Bürgermeister Helmut Fischer dann im Beisein der beiden Ortsgeistlichen die offizielle Eröffnung vornehmen und der Männergesangverein Cäcilia wird mit weihnachtlichen Weisen auf den Tag einstimmen. Um 13.30 Uhr wird die Blaskapelle Schwürbitz mit ihrem Auftritt den nächsten musikalischen Glanzpunkt setzen. Im Programm sind dann um 14.15 Uhr die Kinder des Kindergartens St. Josef mit ihrer Kindergartenleiterin Kerstin Doppel.

Um 15.00 Uhr leitet der Weihnachtsengel den Besuch des heiligen Nikolaus mit seinem Knecht Rupprecht auf dem Weihnachtsmarkt ein.

Sicher haben die beiden für alle Kinder wieder eine kleine Überraschung dabei. Den musikalischen Schlusspunkt setzt dann anschließend um 15.45 Uhr der Kinderchor mit Instrumentalgruppe der Kinder der Volksschule „An der Göritze“ Schwürbitz.

Für das leibliche Wohl ist während des ganzen Sonntags gesorgt.

Typisch weihnachtlich gibt es Stollen, Popcorn, Waffeln, Lebkuchen, Plätzchen, Glühwein, Kinderpunsch, Liköre und Jagertee. Ebenso weihnachtliches Gebäck, Schokospieße, Wurstgeschenke, Weihnachtskrippen, Krippenzubehör, Krippenelektrik, Hand- und Bastelarbeiten , Weihnachtsgestecke, Mistelzweige, Kerzen, Kugeln, Töpferwaren, Seidenmalerei, Spielsachen und viele wundervolle Dinge mehr.

Kaffee und Kuchen fehlen ebenso wenig wie deftige Rostbratwürste. Im beheizten Bierzelt gibt es zünftigen Eintopf und frisches Schederndorfer Fassbier. Es empfehlen sich auch die teilnehmenden Ortsvereine mit ihren Verkaufsständen, die wieder viele kleine und große Geschenkideen für das Weihnachtsfest bereithalten. Ein besonderer Dank galt wiederum Manfred König sowie Mirjam Hüttner für die Erstellung der Flyer „Charmanter Weihnachtsmarkt mit einmaligen Flair am historischen Dorfbrunnenplatz von Schwürbitz“.

Gegen 17.30 Uhr klingt der Weihnachtsmarkt aus.

Der Aufbau zum Weihnachtsmarkt erfolgt am Samstag um 9.30 Uhr, wozu freiwillige Helfer benötigt werden. Ebenso zum Abbau. hh

 

Unsere Fotos zeigen die Veranstaltung vom letzten Jahr.

Text/Bilder: Horst Habermann

Veröffentlicht in: Allgemein, Ankündigungen, Blaskapelle Schwürbitz e.V., Cäcilia 1856 e.V. Schwürbitz, Schwürbitzer Leut, Vereine Habermann Horst
0

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Einfaches HTML ist erlaubt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

COPYRIGHT © 2011 - 2013, FÖRDERUNG KULTURGUT SCHWÜRBITZ AM MAIN