Herrliches und Herzliches Sommerfest des Turnvereins
Wo am Freitagabend noch schwere Gewitter über den Platz fegten, feierten die Schwürbitzer „ihren“ Turnverein am Samstag und Sonntag anlässlich des Sommerfestes auf dem lauschigen Festgelände rund ums TV-Heim bei bestem Sommerwetter. Es ließ sich gemütlich an, am Samstagnachmittag zu Kaffee und Kuchen, doch bereits am frühen Abend „stürmten“ die vielen Besucher den Festplatz.
Die große Speisekarte und der kühle Trunk lud zum schlemmen und DJ Micha heizte am Abend unter dem Motto „Ich spiel – Ihr tanzt“ zusätzlich ein. Die Helfer in der Küche, im Service und in der Schänke hatten jede Menge Arbeit und auch Pizzaofen und Grill wurden nicht kalt. Am Sonntagmorgen dann, begrüßte Pfarrer Matthias Hain mit einem erfrischenden „Guten Morgen in Härtelhausen“ die vielen Gottesdienstbesucher, die zum ökumenischen Gottesdienst gekommen waren. Sein herzlicher Gruß galt auch Professor Siegfried Glaeser, der seinen Bruder Diter als katholischer Geistlicher während des Urlaubs vertritt.
Vorsitzender Bernhard Härtel sprach das erste Gebet und die Mitglieder des Vereins trugen die Fürbitten und Lesung vor, bevor Pfarrer Hain in seiner Predigt auf die unterschiedlichen Begabungen einzelner einging. „Durch die verschiedenen Begabungen ließe sich ein Verein lebendig und abwechslungsreich gestalten“, so der Geistliche. Den würdevollen Gottesdienst begleitete die evangelische Kirchenband „Wolkenlos“, welche deutsche und englische Lieder stimmungsvoll vor trug.
In seinen Dank schloss Vorsitzender Härtel die beiden Geistlichen, alle Mitglieder und Helfer, seine Gattin Brigitte, die Kirchenband und nicht zuletzt die vielen Gäste ein. Pfarrer Hain gab noch einige ökumenische Termine aus, von denen das Eintopfessen am 01.10. um 11.00 Uhr im evangelischen Gemeindehaus zu Gunsten des Hauses heraus ragte. Der vorbereitete Sonntags-Mittagstisch, bestehend aus schmackhaften Rinderbraten und knusprigen Schäufele, fand großen Anklang und im Laufe des Nachmittags entwickelte sich noch einmal bei Kaffee und Kuchen froher Festbetrieb. Am Abend dann, konnte die Küchenchrew geschafft aber glücklich „Ausverkauft auf breiter Front“ melden. Ein herrliches und herzliches Turnvereins-Sommerfest ging zu Ende. sam