Zeige alle artikel

Markus Münch wird Schützenkönig

31. Juli 2017

Niemand rechnete mit dem neuen Schützenkönig Markus Münch / Gudrun Marr regiert die Damen und Christian Zimmermann ist Jungkönig.

Schwürbitz. Es war eine aufregende Königsproklamation am Sonntagabend in Schwürbitz. Markus Münch wurde der neue Schützenkönig. Die Schützenkönigin 2017/2018 heißt Gudrun Marr, die stolze Schützin erschoss sich mit einem tollen Schuss die Krone. Der Regent der Jungend ist der junge und symphatische Christian Zimmermann.

Am Sonntagabend ging das Schwürbitzer Schützen- und Volksfest mit der feierlichen Königsproklamation schon fast zu Ende. Zum Schützenfestsonntag kamen bereits am frühen Morgen die ersten Gäste zum Weißwurst-Frühschoppen auf die Göritze. Sehr gut füllte sich der Festplatz zum Mittag hin, als die Schützendamen den leckeren Mittagstisch servierten. Am Nachmittag stand die Familie an erster Stelle. Viele Gäste nutzten die Zeit um im Schützenhaus Kaffee & Kuchen zu genießen.

Gut besucht war der Biergarten auch am Abend, als 1. Schützenmeisterin Jutta Beierlipp die vielen Gäste begrüßte, darunter auch die Gemeinderäte und 1. Bürgermeister Helmut Fischer. Er war während der gesamten Festtage stets präsent.


Zufriedenstellende Teilnehmerzahlen beim Hauptschießen

Das Hauptschießen fand zu Mitte Juni statt bei dem 250 Teilnehmer erfasst wurden. Mit dieser Teilnehmerzahl ist das Schützenmeisteramt durchaus zufrieden.

Hauptschießen 2017 / Die Preisträger:

Hauptscheibe (freihand): 1.Tina Lauterbach, Weismain (20,90 Teiler), 2. Kerstin Jungkunz, Kronach (29,50Teiler), 3. Thomas Renner, Fürth am Berg (33,90 Teiler), 4. Marcus Bärnreuther, Schwürbitz (38,90 Teiler), 5. Stefan Wich, Schwürbitz (39,70 Teiler)

Glücksscheibe (freihand): 1. Marcus Bärnreuther, Schwürbitz (2,90 Teiler), 2. Andreas Schürhoff, Bad Berneck (4,30 Teiler), 3. Carina Gahn, Grub am Forst (8,40 Teiler), 4. Steve Hofmann, Ludwigstadt (9,80 Teiler), 5. Jessica Kelley, Schwürbitz (10,80 Teiler)

Meisterscheibe (freihand): 1. Jochen Witzgall, Untersteinach (105,70 Ringe), 2. Nadine Eddel, Blumenrod (104,60 Ringe), 3. Marcus Bärnreuther, Schwürbitz (104,10 Ringe), 4. Damgar Witzgall, Untersteinach (104,00 Ringe), 5. Bianca Thiem-Imhof, Schwübitz (103,80 Ringe)

Adlerscheibe (freihand): 1. Steve Hofmann, Ludwigstadt (10,80 Teiler), 2. Tina Lauterbach, Weismain (11,20 Teiler), 3. Damgar Witzgall, Untersteinach (13,80 Teiler), 4. Bianca Thiem-Imhof, Schwürbitz (14,60 Teiler), 5.Carina Gahn, Grub am Forst (16,60 Teiler)

Ehrenscheibe (freihand): 1. Andreas Schürhoff, Bad Berneck (12,30 Teiler), 2.Katrin Barnickel, Vogtendorf (23,70 Teiler), 3. Marc Jungkunz, Kronach (29,60 Teiler), 4. Stefan Wich, Schwürbitz (34,70 Teiler), 5.Anna Kuchlbauer, Schney (39,30 Teiler)

Hauptscheibe (aufgelegt): 1.Norbert Kordylla, Burgkunstadt (8,20 Teiler), 2.Konrad Laux, Michelau (13,40 Teiler), 3.Elfriede Linz, Marktzeuln (17,30 Teiler), 4.Ernestine Reuß, Schwürbitz (19,50 Teiler), 5.Marika Höppel, Schwürbitz (2,10 Teiler)

Glücksscheibe (aufgelegt): 1 Reinhold Göhl, Redwitz (5,20 Teiler), 2.Klaus Stolper, Wallenfels (5,50 Teiler), 3.Winfried Hartl, Hollfeld (6,10 Teiler), 4.Jürgen Gareis, Einberg (8,20 Teiler), 5.Rainer Reißenweber, Coburg (9,30 Teiler)

Meisterscheibe (aufgelegt): 1.Rolf Zapf, Grub am Forst (107,10 Ringe), 2.Karin Eckardt, Ebersdorf (107,00 Ringe), 3.Bernd Roßbach, Einberg (106,50 Ringe), 4.Henri Herppig, Einberg (106,50 Ringe), 5.Emil Müller, Rothenkirchen (106,20 Ringe)

Adlerscheibe (aufgelegt): 1.Lorenz Stettner, Michelau (2,40 Teiler), 2.Winfried Hoh, Hassenberg (3,30 Teiler), 3.Rüdiger Klebeg, 3,60 (4,10 Teiler), 4.Wolfgang Hofmann, Burggrub (3,70 Teiler), 5.Klaus Stolper, Wallenfels (4,80 Teiler)

Ehrenscheibe (aufgelegt): 1.Karin Eckardt, Ebersdorf (4,10 Teiler), 2.Ralf Plack, Mitwitz (9,10 Teiler), 3.Dagmar Stumpf, Wallenfels (17,40 Teiler), 4.Walter Füglein, Michelau (17,90 Teiler), 5.Reinhard Müller, Burggrub (20,60 Teiler)

Die gesamten Ergebnislisten sind unter www.goeritze.de abrufbar.

Feierliche Proklamation

Anschließend wurde es erst mal gemütlich. Die Festgäste hatten schöne Stunden im Biergarten und erfreuten sich am Festkonzert der Blaskapelle Schwürbitz. Die Gesangsstücke, vorgetragen von Daniela Spörlein und Madeleine Hertha fanden viel Gefallen beim Publikum. Etwas Herzklopfen kam dann hoch, als Michael Stettner von der Blaskapelle Schwürbitz das bis dahin amtierende Königshaus nach und nach zum „letzten Ständerla“ auf die Bühne holte. Andreas Kubat, Christiane Höppel und Michael Tischler durften noch einmal einen Marsch ihrer Wahl dirigieren. Erste Schützenmeisterin Jutta Beierlipp ergriff noch mal das Wort und bedankte sich namentlich bei ihrer Gesellschaft, den vielen freiwilligen Helfern, die für einen reibungslosen Ablauf des Festes gesorgt hatten. Große Anerkennung gilt den Festwirten die während der vier Festtage hervorragende Arbeit leisteten. Großer Dank gilt Stefan Wich der sich um die Organisation der Bar kümmerte und der Chefköchin Annelinde Rußwurm, die ihre Küche und Damen voll im Griff hatte.

Kurz nach 22 Uhr zogen dann die Schützen mit Fahnenabordnung auf den Festplatz ein. Auf der Bühne warteten bereits Jutta Beierlipp und Nikolaus Tremel, dazu gesellten sich das Königshaus und Erster Bürgermeister Helmut Fischer. Nun war allen Festplatzbesuchern die Spannung auf die Stirn geschrieben: „Wer sind die neuen Könige?“ Sie konnte bald beantwortet werden.

Das neue Königshaus 2017/2018

Der neue Jungkönig heißt Christian Zimmermann. Ihm zur Seite stehen Jasmin Münch und Danny Wich als 1. und 2. Ritter. Die weiteren Platzierungen: 4. David Tremel, 5. Justin Münch.

Die neue Schützenkönigin Gudrun Marr, konnte sich mit einem tollen Schuss die Königskrone sichern. Allerdings lieferten die Damen in diesem Jahr insgesamt sehr gute Ergebnisse ab. So auch 1. Ritterin Melanie Kubat und 2. Ritterin Marika Höppel. Die weiteren Platzierungen: 4. Stefanie Marr, 5. Ingeborg Pohl.

Markus Münch ist der neue Schützenkönig. An seiner Seite stehen ihm als 1. Ritter Hubert Marr und 2. Ritter Jürgen Fleischmann. Die weiteren Platzierungen: 4. Michael Tischler, 5. Khaled Jakob.

Nach dem großen Gratulationschor der Schützen und Festgäste, gratulierte auch die Blaskapelle Schwürbitz musikalisch. Michael Stettner übergab dazu gerne seinen Dirigentenstab an das neue Königshaus. Der Reihe nach durften Christian Zimmermann, Gudrun Marr und Markus Münch auch das Regiment für die Blaskapelle übernehmen. Alle Gäste klatschten tüchtig dazu und feierten noch bis spät in die Nacht.IMG_8497

Veröffentlicht in: Allgemein, Vereine, Zimmerstutzen-Schützen-Gesellschaft 1874 e.V. Jessica Kelley
0

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

COPYRIGHT © 2011 - 2013, FÖRDERUNG KULTURGUT SCHWÜRBITZ AM MAIN