Schwürbitzer Flößer unterwegs
Schwürbitzer Flößer erneut auf dem Main unterwegs. Die Schwürbitzer Flößer zogen erneut neugierige Blicke auf sich, nachdem am Samstag (8. Juli 2017) erneut eine Floßfahrt durchgeführt wurde. Frühmorgens wurden die Flöße mit einem Traktorfuhrwerk nach Trebitzmühle verfrachtet, dann mit einem Ladebagger ins Wasser gelassen. Für die Schwürbitzer Flößer war es somit seit den 80/90iger Jahren wiederum ein besonderes Erlebnis, die abenteuerliche Fahrt konnte beginnen. Die Flößergemeinschaft Schwürbitz (Stammtischler der Gastwirtschaft „Bremser“) ließen weiterhin eine alte Tradition aufleben. Diesmal wurde wiederum die Floßfahrt vom Main in Trebitzmühle bis zum früheren Floßanlegeplatz Schwürbitz (Weiher, Mainpromenade) durchgeführt. Bereits 1982 hatten Stammtischler vom Gasthof „Bremser“ eine erste Floßfahrt von Altenkunstadt bis nach Schwürbitz durchgeführt. Mit Floßhaken ausgestattet ging es auf „abenteuerliche Fahrt“. Nach der Hochstadter Mainbrücke wurde eine Verschnauf- und Verpflegungspause im Bereich Weiler Gruben eingelegt. Anschließend setzten die Flößer ihre Fahrt fort, wo teilweise tiefe Wasserstände und Klippen ohne Hindernisse genommen wurden. An der vorletzten Mainschleife vor Schwürbitz wurden auch die berüchtigten Felsen überwunden. Auf der Mainbrücke sowie am Weiher standen bereits Zuschauer und von weitem hörte man die Rufe “Die Flüesse kumma“. Schließlich landete man wohlbehalten am Mainanlegeplatz. Anschließend wurden die Flöße mit einem Traktor aus dem Wasser gezogen und ein gemütliches Beisammensein schloss sich an.
Text Horst Habermann
Unsere Bilder zeigen Eindrücke der Floßfahrt.