14.500 Kilometer geradelt
14.500 Kilometer mit dem Drahtesel
Jahreshauptversammlung beim Bremser
Über einen Zuwachs von 16 Radlern im zurückliegenden Jahr freuten sich die Mitglieder der RV Concordia Schwürbitz. In ihrer Jahreshauptversammlung im Vereinslokal „Bremser“ beschlossen sie die Neufassung der Vereinssatzung und die Anschaffung eines Fahrrad-Transportanhängers.
Erste Vorsitzende Regina Marr freute sich über ungewöhnlich viele Teilnehmer bei der Versammlung und erinnerte eingangs an die verstorbenen Mitglieder Herbert Vießmann, Anneliese Nemmert und Georg Kremer. Schriftführerin Antje Fischer wurde durch Julius Fischer vertreten. Er gab den Radlern einen Rückblick auf die abgelaufene Saison. Bei den Bezirkswanderfahrten wurden 4.988 Kilometer erradelt, Platz drei in der Bezirkswertung. Die fleißigsten Fahrer waren dabei mit 11 Fahrten Günther Erlmann und Julius Fischer, 10 Fahrten Stefan Fleischmann, 9 Fahrten Magda Fleischmann, Dieter Heumann, 8 Fahrten Kurt Fleischmann, Engelbert Lorenz, Holger Weigel, 7 Fahrten Christian Friedrich, Waltraud Kunert, 6 Fahrten Anni Fischer, Jürgen Fleischmann, Regina Marr und 5 Fahrten Hannelore Baumgarten. Bei der Viertages-Tour am Chiemsee brachten es 20 Radler auf insgesamt 4.620 Kilometer. Bei den in 2016 neu ins Programm genommenen Church-and-Bike-Touren mit den beiden Schwürbitzer Kirchengemeinden kamen insgesamt 260 Teilnehmer auf 4.899 Kilometer. Alles in allem eine Jahresleistung von über 14.500 Kilometern. Ein Highlight war außerdem der von Julius Fischer organisierte dreitägige Busausflug ins Sauerland.
Einvernehmlich beschlossen die Mitglieder auf Vorschlag der Vorstandschaft die Neufassung der Vereinssatzung und die Aufstellung einer Geschäftsordnung.
Für die Viertages-Tour, die in diesem Jahr in den Spreewald führt, wollen die Radler einen weiteren Fahrrad-Transportanhänger anschaffen. Die Versammlung genehmigte einstimmig den erforderlichen Finanzrahmen. Die Spreewaldtour ist mit über 30 Teilnehmern bereits ausgebucht.
Für den Busausflug vom 18. bis 20. August 2017 sind noch Plätze frei. Die Fahrt führt heuer in den Taunus zu Zielen wie Eltville, Kloster Eberbach, Niederwalddenkmal in Rüdesheim, Idstein, Königstein, Großer Feldberg, Bad Homburg und Wiesbaden. Die Unterkunft erfolgt im Hotel Mercure Wiesbaden, der Reisepreis beträgt 210 Euro. Anmeldungen nimmt Julius Fischer noch bis zum 30. April entgegen.