Zeige alle artikel

Elfte „Schwörbetze Kerwa“ eröffnet

24. September 2016

kerwa-schwue-bieranstich-24-09-2016-hh-018kerwa-schwue-bieranstich-24-09-2016-hh-024kerwa-schwue-bieranstich-24-09-2016-hh-048kerwa-schwue-bieranstich-24-09-2016-hh-028Elfte „Schwörbetze Kerwa“ in der Rathausstraße eröffnet – Bieranstich durch Schirmherrn Bernhard Härtel – Kerwa-Stimmung mit Kirchenband „Wolkenlos“/Kasperle und Spielmobil für die Kleinen.

Der Auftakt der elften „Schwöbetze Kerwa“ war wiederum ein voller Erfolg. So ließ die Vereinsgemeinschaft „Förderung Kulturgut Schwürbitz am Main“ im Beisein der drei Bürgermeister Helmut Fischer, Dirk Rosenbauer, Jürgen Spitzenberger einschließlich Gemeinderäten die alte „Schörbetze Kerwa“ aufleben.

So wurde auf dem Festplatz in der Rathausstraße gefeiert. Zunächst wurde durch Schirmherrn Bernhard Härtel der offizielle Bieranstich vollzogen, natürlich mit Böllerschüssen der Zimmerstutzen-Schützengesellschaft Schwürbitz.

Mit einem „O zapft is“  sorgten die Kerwa-Verantwortlichen für Stimmung und Unterhaltung.

Kulturgut-Vorsitzender Carlo Scheidt zeigte sich wiederum des Zuspruches aus der Bevölkerung bestärkt, den „alten Kerwes-Geist“ weiterhin aufleben zu lassen. Scheidt freute sich besonders, dass alle Vereine an einem Strang ziehen und die Vereinsgemeinschaft zum Gelingen der 11. Kerwa in der Rathausstraße beitragen konnten.

Scheidt dankte allen Helfern sowie Vereinsvertretern für die tatkräftige Unterstützung. Zum offiziellen Bieranstich hieß Carlo Scheidt neben den Vereinsvertretern besonders die Bürgermeister Helmut Fischer, Dirk Rosenbauer und Jürgen Spitzenberger mit Gemeinderäten herzlich willkommen. Scheidt zeigte einige geschichtliche Aspekte zum Kirchweihfest auf.

Schirmherr Bernhard Härtel erinnerte an frühere Kirchweihzeiten seiner Kindheit, wo es ebenso in der Rathausstraße eindrucksvolles „Kerwestreiben“ gab.

Er dankte besonders der Vereinsgemeinschaft „Förderung Kulturgut Schwürbitz am Main“ sowie allen Vereinsvertretern für das Gelingen.

Im Laufe des Nachmittages sorgte die evangelische Kirchenband „Wolkenlos“ unter Leitung von Jürgen Stöckert für eine richtige „musikalische Kerwesstimmung“.

Die Kinder vergnügten sich am Spielmobil. Auch die Kleinen waren vom Kasperltheater im evangelischen Pfarrgarten zufrieden. Ebenso vom Luftballon-Wettbewerb, durchgeführt von der Theatergruppe. Nach dem stimmungsvollen Nachmittag in der Rathausstraße wurde die Kerwa ausgiebig in den Schwürbitzer Gaststätten sowie beim „Lonzo“ (Taubenmarktfreunde) weiter gefeiert.

hh

Am „Kerwesplatz“ in der Rathausstraße fand der Kirchweihauftakt am Samstag mit den Verantwortlichen und Ehrengästen statt. Dabei erklangen Böllerschüsse der Zimmerstutzen-Schützengesellschaft. Dort erfolgte der offizielle Bieranstich durch Schirmherrn Bernhard Härtel. Für Kirchweihstimmung sorgte die evangelische Kirchenband „Wolkenlos“.

Weitere Bilder vom Kirchweihsamstag.

Fotos: Horst Habermann, Manfred König

Veröffentlicht in: Allgemein, Gemeinde, Schwürbitzer Leut, Vereine Habermann Horst
0

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Einfaches HTML ist erlaubt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

COPYRIGHT © 2011 - 2013, FÖRDERUNG KULTURGUT SCHWÜRBITZ AM MAIN