Zeige alle artikel

FC Schwürbitz hielt Jahreshauptversammlung ab

10. September 2016

FC Schwürbitz hielt Jahreshauptversammlung ab.

In der Jahreshauptversammlung des FC Schwürbitz standen Jahresberichte im Vordergrund. Erstmals wurden in der 107 jährigen Vereinsgeschichte (geründet 1909) keine Neuwahlen durchgeführt, nachdem laut Satzungsänderung vom 29. Dezember 2015 erst alle zwei Jahren Neuwahlen (dann bei Generalversammlungen) stattfinden. Der besondere Gruß galt Ehrenmitglied „Pio“ Theo Mahr.

Erster Vorsitzender Jürgen Spitzenberger zeigte sich nach einem Totengedenken von den wirtschaftlichen und sportlichen Erfolgen  des letzten Jahres hoch erfreut. Weitere anstehende Sanierungen und Renovierungen im Clubheim- und Sportplatzbereich stehen in naher Zukunft an.

So gab es viel Lob und Positives, zumal man in der abgelaufenen Saison die Kreisliga halten konnte.

Diesbezüglich dankte Spitzenberger Spielertrainer Lukas Engelmann mit Co-Trainer Thomas Hetzel für die vorzügliche Arbeit.

Der Vorsitzende zeigte sich (nach seiner erneuten 2-jährigen Amtszeit) mit der weiteren Entwicklung des Vereins im wirtschaftlichen und sportlichen Bereich sehr zufrieden.

Natürlich erhofft sich Spitzenberger zukünftig noch mehr Unterstützung im Vereinsausschuss bzw. Umfeld der Fußballer.

Er informierte über diverse Veranstaltungen (Johannisfeuer, Kerwa, Jahresabschlussfeier, Saisonabschlussfeier, Ausscheidungsspiel TSV  Sonnefeld – TSV Staffelstein usw.), die sich im Finanzhaushalt positiv auswirkten.

Dies waren wohl die herausragenden Ereignisse. Sportlich gesehen wurde in der Kreisliga ein achtbarer Tabellenplatz im Mittelfeld  erreicht.

Erster Vorsitzender Jürgen Spitzenberger dankte besonders seinen Vorstandskollegen und namentlich allen weiteren ehrenamtlichen Helfern einschließlich den engagierten den Damen (besonders Ulla Engelmann mit ihrem Team für die Einsätze der Kaffee/Kuchen-Theke). Genesungswünsche galten Beiratsmitglied Heinz Fischer.

Schriftführer Horst Habermann (dies seit 1973) berichtete ausführlich über die letzte Generalversammlung sowie weiteren Vereinsaktivitäten.

Den Finanzbericht stellte Geschäftsführer Rainer Wich in den einzelnen Positionen sehr gut dar. Der erfreuliche Kassenbericht zeigte eine gute Haushaltslage auf, die für die Zukunft hoffen lässt.

Haupteinnahmen sind weiterhin die Mitgliedsbeiträge, Bandenwerbung, die Spenden des Fördervereins,

das Johannisfeuer, die Kerwa, der Clubheimwirtschaftsbetrieb sowie die sportlichen und gesellschaftlichen Veranstaltungen. Alle Veranstaltungen sind für den Verein lebensnotwendig. Besonders schlugen sich in der höheren Spielklasse Dank der besseren Zuschauerzahlen die Einnahmen positiv zu Buche. Dank dem Bericht von Kassenprüfer Alfons Fack konnte Entlastung gegeben.

Es folgten die Spielberichte der Mannschaften.

Laut Spielbericht des 1. Spielleiters Dirk Gruber schaffte die 1.  Mannschaft in 30 Spielen, 41 Punkten und einem Torverhältnis von 47 : 45 einen hervorragenden achten Tabellenplatz in der Kreisliga. Torschützenkönig wurde Andreas Kremer mit 22 Toren, gefolgt von Christian Wich mit 9 Treffern. In der neuen Saison, erstmals in der Kreisliga Kronach, sollten sich trotz anfänglicher Schwierigkeiten wiederum Erfolge einstellen.

Nach Meinung von Zweiten Spielleiter Christoph Kolb konnte die 2. Mannschaft einen hervorragenden 3. Tabellenplatz belegen. Es wurden 33 Spieler eingesetzt.

Torschützenkönig wurde Jonas Höfner mit 25 Toren, gefolgt von Michael Reiter mit 11 Treffern. In der jetzigen Saison läuft es sehr gut und man belegt einen 5. Tabellenplatz.

Auch die Leistungen im JFG Bereich, allen voran Dank der  Jugendleiter (B-Jugend) Lukas Schäfer und Andi Lother wurden gewürdigt.

Erster Vorsitzender Jürgen Spitzenberger gab seiner Hoffnung Ausdruck, die gute Zusammenarbeit innerhalb des Vereins, möglichst auf noch mehr Schultern, fortzusetzen.

So wünschte er sich fürs nächste Jahr weiterhin viel Engagement innerhalb des Vereins.

Text Horst Habermann

Veröffentlicht in: Allgemein, FC Schwürbitz, Vereine Habermann Horst
0

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Einfaches HTML ist erlaubt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

COPYRIGHT © 2011 - 2013, FÖRDERUNG KULTURGUT SCHWÜRBITZ AM MAIN