Zeige alle artikel

Kreisverband der Rassegeflügelzüchter tagte in Schwürbitz

13. März 2016

RassegeflüglerRassegeflüglerRassegflüglerKreisverband der Geflügelzüchter hielt Jahreshauptversammlung ab – Jahresberichte und Ehrungen/Geflügelzuchtverein Neuensee bester Kreisverein 2015.

Jahresberichte und Ehrungen standen im Vordergrund des Kreisverbandes Bayerischer Rassegeflügelzüchter im Clubheim des Schwürbitz am Samstagabend. Ausrichter war der Geflügelzuchtverein Schwürbitz mit Ersten Vorsitzenden Jürgen Wuttke an der Spitze.

Erster Vorsitzenden Joachim Lerf zeigte sich über die zahlreichen Züchterfreunde und Besucher erfreut. Nach einem Totengedenken gab Lerf einen kurzen Jahresbericht, wobei er die Statistik mit 1096 Mitgliedern und 60 Jugendlichen in den Vordergrund stellte. Erfreuliche Mitgliederzuwächse hatten Lettenreuth (11 Neuaufnahmen, jetzt 99 Mitglieder) und Marktzeuln (7 Neuaufnahmen, jetzt 102 Mitglieder) zu verzeichnen.

Ausführliche Mitglieder- und Tierstatistiken wurden den Züchtern ausgehändigt.

Der Kreisvorsitzende ließ die einzelnen Schauen (66. Bezirks- und Bezirksjugendschau Oberfranken in Verbindung mit der 68. Kreis- und Kreisjugendschau in Weismain, verbunden mit Sonderschauen) Revue passieren. Diesbezüglich galt der besondere Dank Andreas Scheumann und Hilmar Neder sowie allen Helferinnen und Helfern. Insgesamt wurden 1855 Tiere bei den Senioren und 269 Tiere bei der Jugend von 212 Ausstellerinnen und Ausstellern.

Höhepunkte im Rahmenprogramm waren der Bastel-Workshop für Kinder und Jugendliche von Zuchtfreundin Steffi Becker (GZV Schwürbitz) sowie die viel beachtete Eierschau von Zuchtfreund Michael Gabler.

Während die Rodach-Maintal-Gruppenschau ausfiel, wurde die 6. Obermain-Jura-Schau erfolgreich durchgeführt.

Die Hauptsonderschau des King-Klubs Deutschland wurde vom „Bezirk VI“ vorbildlich in der Stadthalle Lichtenfels veranstaltet.

Lokalschauen wurden von den Kleintierzuchtvereinen Untermerzbach-Lahm (Gruppenschau), Zapfendorf, Ebensfeld, Steinfeld sowie vom GZV Bamberg abgehalten. Die KTZV Hochstadt und Schney veranstalteten Rassekaninchen-Schauen.

Die KTZV Zapfendorf und Untermerzbach-Lahm hielten je eine Jungtierschau ab.

Kreisvorsitzender Joachim Lerf dankte allen Mitwirkenden. So hat er auf vielen dieser Schauen Eröffnungsreden gehalten und insgesamt 44 Landesverbands-Prämien ausgegeben. Die Jahreshauptversammlung fand im vergangenen Jahr beim Geflügelzuchtverein Schwürbitz statt, wo sich Alexander Topfstedt als Versammlungsleiter hervortat.

Insgesamt fanden 3 Kreis- und 3 Bezirksversammlungen mit den jeweiligen Ausschusssitzungen statt.

Für Diskussionen sorgte ein von Andreas Scheumann vorgetragener Antrag der „Rodach-Maintal-Gruppe“, wie man zukünftig im gerechten Rhythmus die Kreisschauen ausrichtet, nachdem es in den Vereinen immer weniger Züchter gibt. Manc he Vereine können es nicht mehr so stemmen. Bis Ende des Jahres sollen sich die Vereine Gedanken machen, evtl. auch gemeinsam diese Veranstaltung zu schultern.

Anschließend wurden Ehrungen wie folgt durchgeführt:

Kreismeister 2015 im Kreisverband

Siegfried Bülling, Groß- und Wassergeflügel, Hochbrutflugenten wildfarbig, GZV Marktgraitz,

Paul Scheumann, Tauben, Dragoon blau mit schwarzen Binden, GZV Neuensee,

Heinrich Göhring, Hühner, Deutsche Sperber gesperbert, KTZ Lettenreuth.

Michael Groß, Zwerg-Hühner, Moderne Englische Zwerg-Kämpfer goldhalsig, KTZ Neuses.

 

Kreisjugendmeister 2015

 

Elias Gruber, Federfüßige Zwerghühner gold-porzellanfarbig, GZV Marktzeuln,

Simon und Niklas Wuttke, Araucana-Hühner wildfarbig, GZV Marktzeuln,

Katharina Groß, Itelienische Mövchen euisfarbig mit schwarzen Binden, KTZV Neuses.

 

Bayerische Meister 2015

 

Franko Rödiger, Barnevelder braun-schwarz doppeltgesäumt, GZV Neuensee

Heinz Groß, Kingtauben rot, KTZV Neuses a.M.

Rudolf Stanitzek, Thüringer Barthühner gold-schwarzgetupft

Dieter Kohles, Federfüßige Zwerghühner isabell-porzellanfarbig, GZV Marktzeuln,

Ingrid Spielberger, Houdan schwarz-weiß gescheckt, GZV Bamberg (Bay. Meisterin)

Manfred Schonath, Zwerg-Welsumer orangefarbig, GZV Bamberg

Simon Wuttke, Araucanas wildfarbig, GZV Marktzeuln (Bay. Jugendmeister)

Wolfgang Lex, Zwerg-New Hampshire goldbraun, GZV Marktzeuln

Markus Schreiber, GZV Marktzeuln, Moderne englische Zwerg-Kämpfer birkenfarbig

Heinz Dinkel, KTZV Roth, Deutsche Schautauben weiß UND gescheckt.

 

Goldene Bundesnadel

 

Markus Nerlich, GZV Marktzeuln.

Die Goldene Bundesnadel wird verliehen für mindestens 30-jährige Mitgliedschaft im Bund deutscher Rassegeflügelzüchter sowie aktive Funktionärs- und Ausstellertätigkeit. Nerlich zeigte teils sehr erfolgreich jahrelang Fränkische Bagdetten und Dresdner Hühner schwarz.

Die Bundessieger, Deutschen Meister und Europameister werden extra auf der Sommerversammlung in Marktzeuln am 9. Juli 2016 geehrt, so Vorsitzender Joachim Lerf.

 

Bundesplakette

Torsten Wuttke, Tauben, Italienische Mövchen eisfarbig mit schwarzem Band, GZV Schwürbitz.

Bezirksteller

Henry Jung, Laufenten schwarz, GZV Schwürbitz.

Bezirksteller

Horst Wenzel, Zwerg Wyandotten gelb, KTZV Lettenreuth.

Bester Kreisverein 2015

GZV Neuensee, 1926 Punkte (9xV, 8xhv, 3×95).

 

Es folgten weitere Jahresberichte.

Dabei gab Kassier Andre Schneider einen umfassenden Finanzbericht.

Für den verhinderten Schriftführer Fabian Thein ließ Andreas Scheumann das vergangene Jahr ausführlich Revue passieren.

Kassenprüfer Martin Metzner, der zusammen mit Heinz Groß die Kasse geprüft hatte, konnte Entlastung erteilen.

Sehr umfangreiche Jahresberichte (Zuchtwarte) und lehrreiche Informationen bzw. Mitteilungen schlossen an.

Joachim Lerf gab dann verschiedene Veranstaltungen wie folgt bekannt. Die Landesverbandstagung wird am 5. Juni 2016 abgehalten. Die nächste Sommerveranstaltung findet am 9. Juli 2016 in Marktzeuln statt. Die Kreisschau wird am 10. und 11. Dezember 2016 in Weismain durchgeführt.

Abschließend bedankte sich Kreisvorsitzender Joachim Lerf beim Geflügelzuchtverein Schwürbitz bzw. bei den Damen und Herren des FC Schwürbitz für die vorzügliche Bewirtung im Clubheim. Ein gemütliches Beisammensein schloss sich an. hh

Fotos hh:

Im Clubheim des FC Schwürbitz wurden am Samstag zahlreiche Kreismeister und Kreisjugendmeister vom Kreisverband der Geflügelzüchter (Bayer. Rasseflügelzüchter) Lichtenfels durch Ersten Vorsitzenden Joachim Lerf geehrt und ausgezeichnet. Foto hh

Erstes Bild Kreismeister, Jugendmeister 2015: Von links nach rechts Paul Scheumann, Elias Gruber, Joachim Lerf, 1. Vorsitzender Kreisverband Lichtenfels, Simon Wuttke, Siegfried Bülling.

 

Zweites Bild Bayerische Meister 2015: Franko Rödiger, Heinz Groß, .

Rudolf Stanitzek, Dieter Kohles, Joachim Lerf, 1. Vorsitzender Kreisverband Lichtenfels, Ingrid Spielberger, Manfred Schonath, Simon Wuttke, Wolfgang Lex, Markus Schreiber und Heinz Dinkel.

 

Drittes Bild Goldene Bundesnadel: Markus Nerlich und Joachim Lerf, 1. Vorsitzender des Kreisverbands Lichtenfels.

 

Fotos hh

Veröffentlicht in: Allgemein, FC Schwürbitz, Geflügelzuchtverein, Vereine Habermann Horst
0

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Einfaches HTML ist erlaubt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

COPYRIGHT © 2011 - 2013, FÖRDERUNG KULTURGUT SCHWÜRBITZ AM MAIN